Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Piaskowski

    Tor zur Integration
    Die steinige Suche nach Identität - eine Analyse des Romans "Angels in America: Millenium Approaches" von Tony Kushner
    On the Names of Thursday in Germanic Dialects
    Presidential Election in the United States of America
    • Focusing on the historical context and methodology of presidential elections in the United States, this paper explores the evolution of the electoral process from its inception to the 2000 election. It highlights the founding fathers' creation of the electoral college as a solution to the challenges of informed voting in the early 1800s. The analysis includes a critique of the electoral system's weaknesses, particularly as demonstrated in the 2000 election, and concludes with alternative proposals for reforming the election process to enhance voter intelligence and decision-making.

      Presidential Election in the United States of America
    • Exploring the historical significance of the names of the days, this seminar paper delves into their meanings and origins, often overlooked in daily life. It highlights the shift in the designation of the first day of the week from Sunday to Monday due to DIN-Standardization 1355 and the UNO's ISO 8601 decision in 1973. Despite this global standardization, many regions, including England and Northern America, continue to recognize Sunday as the week's starting day, reflecting the persistence of cultural practices in the seven-day system.

      On the Names of Thursday in Germanic Dialects
    • Der Interpretationsansatz analysiert die komplexe Identitätssuche im Werk "Angels in America" von Tony Kushner, insbesondere im Kontext des Judentums. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und den langen Prozess, den die Charaktere durchlaufen, um ihre kulturelle und persönliche Identität zu finden. Dabei wird die Verbindung zwischen individueller und kollektiver Identität sowie die Bedeutung von Geschichte und Religion für die jüdische Identität thematisiert. Die Analyse bietet tiefgehende Einblicke in die amerikanisch-jüdische Literatur und deren Relevanz.

      Die steinige Suche nach Identität - eine Analyse des Romans "Angels in America: Millenium Approaches" von Tony Kushner
    • Tor zur Integration

      • 101pages
      • 4 heures de lecture

      Laut J. Berry findet ein neutraler Prozess der Akkulturation statt, sobald sich zwei Kulturen dauerhaft begegnen. Der Kontakt beider Kulturen führt dazu, dass sich entweder eine oder beide Kulturen verändern. Jugendliche, die in einer zunächst fremd wirkenden neuen Umgebung aufwachsen, müssen sich mit ihrer eigenen Kultur und der neuen Kultur auseinandersetzen. Dabei ist es unwichtig, ob es ein deutsches Kind im Ausland oder ein ausländisches Kind in Deutschland betrifft. Die Arbeit wurde von der Motivation angetrieben, dass es unwahrscheinlich wichtig ist, ein Gefühl für den Begriff Integration zu bekommen. Daher stand zunächst die Frage im Raum, was Integration eigentlich bedeutet und räumt mit vielen Vorurteilen auf. Viele neue Ideen wurden in die Erstellung des Fragebogens integriert, um den Anforderungen einer gelungenen Integration gerecht zu werden. So soll das Buch zum einen Spaß machen zu lesen und zum anderen den Blick auf die Ansprüche der Integration schärfen.

      Tor zur Integration