Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arthur Zalewski

    Somebody's got to do it
    Le Corbusier, 5 × Unité d'habitation
    • Le Corbusier, 5 × Unité d'habitation

      • 354pages
      • 13 heures de lecture

      Le Corbusier plante und baute von 1945 bis 1967 fünf Unités d’Habitation in Marseille, Rezé (Nantes), Berlin, Briey-en-Forêt, Firminy. Auch wegen der Wohnungsnot der Nachkriegszeit entwickelte er einen neuen Gebäudetyp, einen multifunktionalen Wohnblock, der auf einer kleinen Grundfläche eine hohe Anzahl an Wohnungen mit Dachlandschaft und anderen urbanen Strukturen wie Kindergarten, Kino, Apotheke, Lebensmittelladen kombinierte. Der Urtyp der Unités wurde 1952 in Marseille fertiggestellt und löste durch seine revolutionäre Konzeption als vertikale Stadt mit völlig neuartigen Lösungen zu städtebaulichen, sozialen, ästhetischen und konstruktiven Fragen eine internationale Diskussion aus. Die fünf Unités sind heute in sehr verschiedenen Zuständen. Arthur Zalewski hat sie fotografisch festgehalten. Le Corbusier: 5 × Unité – Marseille, Nantes, Berlin, Briey, Firminy von Arthur Zalewski wird in fünf Ausstellungen, kuratiert von Peter Ottmann, von April bis November 2019 in der C834 im Corbusierhaus in Berlin gezeigt.

      Le Corbusier, 5 × Unité d'habitation
    • Einerseits - jemand muss es tun. Dokumentarische Fotografie der ukrainischen Gegenwart - schwarz-weiss, mit journalistischem Gestus, Stadt, Fashion, Öffentlichkeit und Architektur. In Kiev scheint die Sonne, junge Leute sitzen auf den Stufen unter Monumenten aus einer anderen Zeit und blättern in Lifestyle-Magazinen. Ein muskulöser Mann in Anzug mit dem Glanz der Konventionalität hat einen Knopf im Ohr, die Aufpasser vernetzen sich mit dubiosen Schaltzentralen und kein Anhaltspunkt für eine tatsächliche Bedrohung ist auszumachen. Jemand muss es tun, jemand tut es, die Wirklichkeit steht Spalier für die Beobachtung dessen, was zu sehen ist.

      Somebody's got to do it