Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Max Gander

    Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit
    Die geographischen Beziehungen der Lukka-Länder
    • Mit diesem Buch liegt erstmals eine ausführliche monographische Bearbeitung eines in der Forschung viel diskutierten Themas vor. Es handelt sich dabei um die politische Geographie der unter dem Begriff Lukka-Länder subsumierten Orte, welche für Altanatolisten und Althistoriker gleichermaßen von Interesse ist. Die Auseinandersetzung mit den keilschriftlichen und hieroglyphischen Quellentexten steht im Zentrum des Werks. Um ihre Überprüfbarkeit möglichst weitgehend zu gewährleisten, werden sie jeweils in Umschrift und Übersetzung präsentiert. Den Abschluss der Studie bildet eine Übersicht und Beurteilung der bisherigen Lokalisierungsvorschläge.

      Die geographischen Beziehungen der Lukka-Länder
    • Die umfassende Studie beleuchtet die Geschichte und Geographie Westanatoliens in der späten Bronzezeit und bietet eine detaillierte Analyse der Ortsnamen, die Verbindungen zwischen verschiedenen Orten aufzeigt. Sie rekonstruiert die Beziehungen zwischen dem hethitischen Kernland und dem Westen von den frühesten Quellen bis zum Ende der Bronzezeit. Durch kritische Analyse der Quellen werden bestehende Annahmen hinterfragt und neue Erkenntnisse präsentiert. Die Arbeit schafft ein differenziertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Westkleinasien und dem hethitischen Kernland und legt damit eine neue Grundlage für deren Erforschung.

      Geschichte und Geographie Westkleinasiens in der Hethiterzeit