Als die 16-jährige Magd Erla einen jungen Mann am Strand findet, der bei einem Gewitter über Bord gespült wurde, ahnt sie gleich, dass er aus dem Blauen Land auf der anderen Seite der Meerenge stammt. Dann jedoch stellt sich heraus, dass er auf der Flucht ist, und plötzlich befindet sich Erla mitten in einem gefährlichen Abenteuer, an der Seite eines Mannes, dessen Geheimnisse sie erst noch entschlüsseln muss. Ihre gemeinsame Reise führt sie durch dunkle Wälder, in prachtvolle Schlösser und sogar zu einem Ringreiterturnier. Niemals hätte sich Erla jedoch träumen lassen, dass sie dabei auch ihr Herz verlieren könnte ...
Sonja Schmitz Livres





Videns
Die Prophezeiung vom Ende der Echsenschatten
Der junge Videns besitzt als Einziger die Fähigkeit, die intelligenten Riesenechsen zu sehen, die durch einen Fluch in eine schwarz-weiße Parallelwelt verbannt worden sind. Doch diese Echsenschatten werden zu einer wachsenden Bedrohung, nicht nur für Videns selbst, sondern auch für die anderen Bewohner des einsamen Dorfes in den Bergen. Auf der Suche nach Antworten stoßen Videns und ein Mädchen namens Aliena auf eine Prophezeiung, die ein mögliches Ende der Echsenschatten vorhersagt. Als kurz darauf auch noch die Herrscherin der Echsen, ein weißer Drache, auftaucht, befinden sich Aliena und Videns schon bald mitten in einem Strudel von Ereignissen, der sie nicht nur zusammenschweißt, sondern sie auch bis an ihre Grenzen bringt - und darüber hinaus ...
Dokumentiert wird das Leben im Waldkindergarten „Zauberwald“. Das ganze Jahr halten sich Kinder und Erzieherinnen im Freien auf. Auf einer Waldlichtung wird geforscht, gespielt, gesungen, musiziert, gefrühstückt, gebastelt und erzählt. Für das freie, selbständige Spielen in der Natur wird den Kindern viel Raum gegeben. Nur bei extremer Witterung ziehen sie sich in einen einfachen, liebevoll eingerichteten Bauwagen zurück. Kinder brauchen Freiräume, wo sie mit Lust und Neugier dem Leben begegnen und ihre produktiven und kreativen Kräfte entfalten können. Wie wichtig solche Erlebnisse sind und welchen Einfluss das freie, nicht angeleitete Spielen auf die Entwicklung der Kinder hat, wird in der vorliegenden Dokumentation dargestellt.
Das Projekt fördert die Fähigkeit der Kinder, die Wunder der Welt wahrzunehmen. Die Mädchen und Jungen erhalten Fotos von fünf Meisterwerken der Kunst, die sie unter den Aspekten Farbe, Form, Perspektive und Auffälligkeiten zu Hause betrachten. Ihre Empfindungen und Eindrücke schreiben sie auf oder diktieren sie einem Elternteil. Vier Monate haben sie für diese Aufgabe Zeit. Gleichzeitig finden in der Schule sechs Arbeitstreffen statt, wobei die Kinder durch Wahrnehmungsspiele ermutigt werden, ihre Kreativität zu entfalten.
Der pflegerische Alltag stellt sich angesichts der stetig wachsenden Anforderungen an die beruflich Pflegenden als immer komplexer dar. Neben dem pflegefachlichen Know-how sind auch immer mehr juristische Feinheiten zu beachten und zu berücksichtigen. Gleichzeitig steht den Pflegekräften immer weniger Zeit zur Verfügung, sowohl für die eigentliche Pflege als auch für die Büroorganisation, Verwaltung und Fortbildung. Was ist Verhinderungspflege? Wo ist diese gesetzlich niedergelegt? Was sind RKI-Empfehlungen? Und welche praktischen Aspekte sind zu beachten? Aus Sicht einer Praktikerin soll dem Praktiker in einer Pflegeeinrichtung ein praxisorientiertes Nachschlagewerk an die Hand gegeben werden. Mit dem „Lexikon Pflegerecht“ sollen die wichtigsten Begriffe aus der Pflege erläutert werden. Auf verständliche Weise werden die wichtigsten juristischen Begrifflichkeiten mit der pflegerischen Praxis verbunden.