Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Philipp Ohmen

    Besteuerungsverfahren als Gegenstand ökonomischer Steuerrechtsgestaltung
    • Besteuerungsverfahren als Gegenstand ökonomischer Steuerrechtsgestaltung

      Reformvorschläge für das Besteuerungsverfahren aus betriebswirtschaftlicher Sicht

      • 271pages
      • 10 heures de lecture

      Die verfahrensrechtlichen Regelungen der Abgabenordnung und der Einzelsteuergesetze lösen ökonomische Wirkungen aus. Diese Entscheidungswirkungen des Besteuerungsverfahrens werden im Gegensatz zu den materiell-rechtlichen Regelungen jedoch in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre regelmäßig ausgeblendet. Philipp Ohmen legt eine ausführliche Steuerwirkungsanalyse relevanter Institutionen des Besteuerungsverfahrens vor. Er untersucht hierzu speziell: - Verwaltungshandeln - Mitwirkung und Kontrolle - Steuerfestsetzung, Einspruch, Steuerzahlung - Vollverzinsung - Quellenbesteuerung Darauf aufbauend leitet er „Grundsätze für ein entscheidungsneutrales Besteuerungsverfahren“ ab und diskutiert unter diesem Blickwinkel bisherige Steuerreformvorschläge. Der Unsicherheit im Besteuerungsverfahren misst er bei seiner Analyse besondere Bedeutung bei.

      Besteuerungsverfahren als Gegenstand ökonomischer Steuerrechtsgestaltung