Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Kober

    Die Könnerschaft mündlicher Erzählkunst
    "Ja, natürlich! Ich erzähle frei"
    "Ich erzähle frei"
    • Jeder Mensch lauscht gerne Geschichten! Je lebendiger sie erzählt werden, desto mehr ergreifen sie uns und desto mehr Details behalten wir, und eigenartig: Wir wollen das Gehörte auch weitererzählen. Und das lebendige freie Erzählen ist gar nicht so schwer, wie man denkt! Wie man die erste Hürde nimmt, wie man in Übereinstimmung mit der eigenen Persönlichkeit erzählt, den Kontakt zum Publikum hält, ohne den Faden zu verlieren und wie man einen schriftlichen Text für das freie Erzählen aufbereitet, das beschreibt Norbert Kober in diesem Methodenbuch für Kita und Grundschule am Beispiel eines bekannten Märchens Schritt für Schritt. Fünf Begleitvideos unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Geschichtenerzähler. Aus dem Inhalt: Eine kleine Aufwärmübung für Sie, Schritt 1: Aus Schriftlichkeit wird Mündlichkeit, Schritt 2: Die innere Leinwandtechnik - so merken wir uns die Geschichten, Schritt 3: Erstes freies, mündliches Erzählen anhand von Bildern, Schritt 4: Wir machen unsere Geschichte lebendig!, Schritt 5: Mitmach-Chancen - Erzählen als Spiel, Der Aufbau einer Erzählstunde.

      "Ich erzähle frei"
    • Wir hören gerne Menschen zu, die eine wahre oder erfundene Begebenheit lebendig und anschaulich erzählen können. Sie entführen uns in andere Welten, lösen Gefühle aus, sie amüsieren uns und übermitteln in manchen Fällen mit ihren Geschichten sogar Lebensweisheiten und Verständnis für größere Zusammenhänge. Ist es nun aber Zufall, ob jemand gut oder schlecht erzählt? Ist es erlernbar? Wenn ja, was sind die Fertigkeiten, deren Entwicklung zu einem „guten“ erzählerischen Ausdruck führen? Der bekannte Erzählkünstler und Erzählpädagoge Dr. Norbert Kober erklärt in diesem Lehr- und Lesebuch kurzweilig und dennoch in vollem Umfang, worauf es beim freien, mündlichen Erzählen von Märchen und Geschichten wirklich ankommt. „Kobers Erzählkurse – ein Genuß zu besuchen und als Buch lehrreich zu lesen. Unbedingt empfehlenswert!“ Andreas Mäckler, Biographiezentrum „In diesem Erzählbuch stellt er sich der Herausforderung, wie Menschen das freie Erzählen von Geschichten lernen können. Kober wendet sich belesen und leichtfüßig an Einsteiger wie Fortgeschrittene, Alltagserzähler und wissenschaftlich Interessierte. Kompetent und liebevoll gemacht, vom Text bis zur Illustration!“ Frank Vohle

      "Ja, natürlich! Ich erzähle frei"
    • Wir hören gerne Menschen zu, die eine wahre oder erfundene Begebenheit lebendig und anschaulich erzählen können. Sie entführen uns in andere Welten, lösen Gefühle aus, sie amüsieren uns und übermitteln in manchen Fällen mit ihren Geschichten sogar Lebensweisheiten und Verständnis für größere Zusammenhänge. Ist es nun aber Zufall, ob jemand gut oder schlecht erzählt? Ist es erlernbar? Wenn ja, was sind die Fertigkeiten, deren Entwicklung zu einem ‘guten’ erzählerischen Ausdruck führen? Der bekannte Erzählkünstler und Erzählpädagoge Dr. Norbert J. Kober erklärt in diesem Lehr- und Lesebuch kurzweilig und dennoch in vollem Umfang worauf es beim freien, mündlichen Erzählen von Märchen und Geschichten wirklich ankommt.

      Die Könnerschaft mündlicher Erzählkunst