Kaum einer gescheiterten Reise mangelt es an gewisser Komik. Doch viele Reiselustige sind so vom Frust in Anspruch genommen, dass sie sich schockierend ärgern, entsetzt und traurig sind. Dabei erkennen sie oft die komische Seite der Sache gar nicht. Das ist sehr schade, denn lachen ist so gesund für Seele und Körper, setzt es doch einen Stoff frei, der auch Glückshormon genannt wird. Humor ist eine Lebenskunst, den man nicht kaufen oder gar erlernen kann. Man kann ihn auch nicht erklären. Aber Humor ist ein Segen für den, der ihn hat. Und er ist ansteckend. Die vorliegende Sammlung von feinsinnigen Witzen, klugen Zitaten, Gedichten, Episoden und Anekdoten beweist das. Ob Sie nun das diffizile Lächeln, den Spott oder die fieberhaften Lachsalven der Satire, den oder die komischen Grotesken bevorzugen: Sie sind herzlich eingeladen, sich zum Schmunzeln verführen zu lassen.
Karl Heinz Wienke Livres




Gewaltverbrechen wie Mord, Todschlag und Vergewaltigung sind Straftaten, die uns bewegen, weil sie Abgründe der menschlichen Seele zeigen. Sie zeigen uns aber auch, wohin Liebe, und Verzweiflung, Habgier und Hass führen können. Kaltblütige und hinterhältige Begehensweisen erfüllen uns mit Abscheu und manchmal auch mit Ekel.
Wenn ein Plüschbär oder eine Gruppe Teenies mit Deorollern Großeinsätze auslösen oder wenn Hunde telefonieren, ein 17-jähriger Büro-Stuhl-Raser für Anrufe bei der Notrufnummer der Polizei sorgt. Wenn ein tölpischer Einbrecher seinen Personalausweis am Tatort zurück lässt … Das erleben die Ordnungs-hüter auch während ihres harten Dienstes und noch viel Skurriles mehr. Tagtäglich wird die Polizei bei ihren Einsätzen nicht nur mit tragischen Sachverhalten, sondern auch mit kuriosen Fällen konfrontiert. Die Liste dieser grotesken Ereignisse ist lang. Karl-Heinz Wienke, der selbst viele Jahre im Polizeidienst war, hat die merkwürdigsten Polizeieinsätze und Ereignisse zum Nachlesen in diesem Buch zusammengestellt, und sorgt damit sicherlich für Heiter-keit und manches Kopfschütteln. Lassen Sie sich also diese kurzweilige Lektüre nicht entgehen. Und denken Sie daran: Wer lacht, bleibt gesund.