Vorwort/Volker Janke; Volksbotanische Forschung in Mecklenburg/Christoph Schmitt; Bauerngartenidyllen/Volker Janke; Des Volkes Pflanzennamen/Mareike Weil; Nur Schlanke kommen durch. Die Wunder-Eiche bei Barth/Hartmut Schmied; Ein Apfel für alle Lebenslagen/Nadine Schuldt; Die Reise einer Knolle von Südamerika auf den Mecklenburger Tisch/Dirk Draheim; 'Flachs und Lein' Linum usitatissimum: Der für den Gebrauch Geeignetste!/Marty Krause; Dill macht Ehemänner still. Ein Küchenkraut im deutschen Volksglauben/Yvonne Niekrenz; Nessel, ich klage dir. Zur Kulturgeschichte der Brennnessel/Janin Riegow; Ausgewählte niederdeutsche Pflanzennamen/Andrea Franiel; Literatur
Volker Janke Livres


Waldglas in Mecklenburg
- 106pages
- 4 heures de lecture
Aus dem Inhalt: Glasproduktion zwischen Natur und Industrialisierung Abriss der Waldglasherstellung in Mecklenburg Glaswaren aus Mecklenburg – ein echter Exportschlager Aus Sand wir Glas Mit der Hütte entstand ein ganzes Dorf Mit Pfeife, Model und Schere in die glühende Masse Typische Glaswaren in Mecklenburg Glasstempel in Mecklenburg Katalog charakteristischer Produkte mecklenburgischer Glasherstellung aus dem 17. bis 19. Jahrhundert