Matthew Appleton Livres




Matthew Appleton möchte in diesem Buch das Geheimnis der weltberühmten Kinderschule Summerhill aufspüren, fassbar und dem Leser zugänglich machen. Er beschreibt dabei mit sicherem und wachem Blick, unverfälscht und ohne Beschönigungen. Neben der genauen Beobachtung ist die Reflexion der eigenen Erfahrungen bzw. die anderer Menschen seine große Stärke, so dass seine Beschreibungen nicht nur höchst authentisch wirken, sondern beim Leser eine Nähe zur Sache erzeugen, die ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge in dieser Kinderrepublik erst ermöglicht. Matthew Appletons Buch ist neben den Büchern A. S. Neills das erste umfassende Werk, das den Alltag in Summerhill aus der Sicht des langjährigen Insiders beschreibt. Als Hausvater hat er durch seine Funktion und seine offene Art engsten Kontakt zu den ihm anvertrauten Kindern und dem, was diese bewegt, andererseits hat er als Mitarbeiter der Schule einen Einblick in die übergreifenden Beziehungen und Zusammenhänge. Seine ehrliche, engagierte Darstellung des Lebens in Summerhill lag in ihrem umfassenden Blick und ihrer Genauigkeit bislang so noch nicht vor.
Impulse zur Ganzheit
Die Synthese pränataler, transpersonaler und somatischer Psychologie
- 429pages
- 16 heures de lecture
Der Körper speichert Erinnerungen an das Leben im Mutterleib, die Geburt und die frühe Kindheit, die unsere Beziehungen und unser Streben nach Ganzheit beeinflussen. Matthew Appleton, inspiriert von Wilhelm Reich, beleuchtet, wie unbewusste Erfahrungen unsere Lebensqualität beeinträchtigen können, solange sie nicht integriert werden. Er untersucht die Polyvagal-Theorie und deren Verbindung zur Sexualität und bietet eine Synthese aus pränataler, transpersonaler und somatischer Psychologie. Zudem präsentiert er Therapiemethoden zur Anerkennung und Integration dieser prägenden Erfahrungen.
Kindern ihre Kindheit zurückgeben
Selbstregulation in der Erziehung – das Beispiel Summerhill
»Es handelt sich um eine persönliche und ehrliche Sicht auf seine Zeit bei uns – eine sehr unterhaltsame Lektüre, die einige wichtige, wenn auch unbequeme Fragen über moderne Methoden der Kindererziehung aufwirft.« Zoë Readhead, Leiterin der Summerhill School und Tochter des Gründers A.S. Neill Was ist das Geheimnis von Summerhill? Eindrücklich schildert Matthew Appleton die Erfahrungen, die er als Hausvater in der berühmten Schule gesammelt hat. Sein Insiderbericht liefert nicht nur ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und Abläufe in dieser Kinderrepublik, sondern fordert Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher dazu auf, vorgefertigte Vorstellungen darüber, wozu Kinder in der Lage sind und wie wir uns ihnen gegenüber verhalten, zu überdenken. Appletons Fazit lautet: Auf der Basis eines grundlegenden Vertrauens in die Natur der Kindheit, wie es in Summerhill gelebt wird, können wir von Kindern genauso viel lernen, wie wir ihnen beibringen können.