Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Scheidt

    Warum? Kinder erklären sich die Welt
    Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung
    • Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung

      Wie Neugier das wissenschaftliche Denken formt

      Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht die Warum-Frage und den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und Entwicklungspsychologie. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass Warum-Fragen spezifische Typen der Erklärung voraussetzen. Ihre Beantwortung erfordert daher nicht nur objektive Wahrheit und Überprüfbarkeit, sondern auch ein Verständnis für den emotionalen und kognitiven Zustand, aus dem die Frage entstanden ist. Diese Einsicht hat Auswirkungen sowohl auf den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff als auch auf die Interpretation der Warum-Fragen in der frühen Kindheit: Verändert unser Verständnis von kindlichen Warum-Fragen die Art und Weise, wie wir wissenschaftliche Erklärungen konzipieren und bewerten?

      Warum-Frage und Typentheorie der Erklärung
    • In diesem Buch geht es um die Fragen der Kinder an die Welt, die mit dem „Warum“ beginnen. Das Buch geht von den großen Fragen aus und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie daraus philosophische Gesprächssituationen erwachsen. Mit vielen Tipps für gute, kreative Gesprächsführung – aber durch die vielen Praxisbeispiele auch ein Buch zum Nachdenken und Schmunzeln über die klare Sicht der Kindergartenkinder auf die Dinge.

      Warum? Kinder erklären sich die Welt