Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Schetter

    HINTER DER GRAUEN MAUER
    Thomas Mann und das geteilte Deutschland
    Reichswehr und Rote Armee
    • Die Studienarbeit untersucht die Kooperation zwischen der Reichswehr und der Roten Armee, basierend auf den Erkenntnissen von Manfred Zeidler, der 1991 als einer der ersten Historiker Zugang zu den geheimen Militärarchiven der Sowjetunion erhielt. Zeidlers Arbeit wird als Standardwerk zu diesem Thema angesehen und bildet die Grundlage für die Analyse in dieser Arbeit. Die Untersuchung beleuchtet die historischen Zusammenhänge und die Bedeutung dieser Kooperation im Kontext der Weimarer Republik und des Ersten Weltkriegs.

      Reichswehr und Rote Armee
    • Das Buch untersucht das ambivalente Verhältnis von Thomas Mann zu Deutschland nach der Kapitulation 1945, basierend auf einer umfassenden Analyse seiner Tagebücher und Briefe. Der Autor, Alexander Schetter, zeigt auf, wie Mann, trotz seiner politischen Äußerungen und seines Leidens an der deutschen Realität, als großer Humanist in seiner Literatur blieb. Die Arbeit verdeutlicht die innere Zerrissenheit Manns bis zu seinem Lebensende und beleuchtet die politische Wirkung und Überzeugung des Schriftstellers in der Nachkriegszeit.

      Thomas Mann und das geteilte Deutschland
    • Dieses Buch soll Mahnung sein für diejenigen, die sich auf einem rechtlich schmalen Grad bewegen und auch Hoffnung und Zuversicht für jene Unglücklichen, die bereits den Grad verlassen haben und im Bau ihre Freiheitsstrafe verbüßen müssen. Freiheit ist das höchste Gut für einen Menschen und ist seit Gedenken immer wieder in irgend in einer Form proklamiert worden. ( „Proklamationen der Freiheit“) Das Recht auf Freiheit ist auch in unserem Grundgesetz verankert. „ Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jeder gestatten kann“ Otto von Bismarck

      HINTER DER GRAUEN MAUER