Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ute Knippenberger

    Regionale governance des Funktionswandels von Flughäfen
    Airports in cities and regions
    • Airports in cities and regions

      • 189pages
      • 7 heures de lecture

      This book is a compilation of research and practise questioning the relationship between airports, regional developments and urban planning. It is structured in two parts, research and case studies, as well as practise and policy approaches. It answers questions like: how can airports be perceived as part of the urban structure? Which economic effects foster spatial development at airports? Which policy approaches exist to tackle the various conflicts in the airport-region relationship?

      Airports in cities and regions
    • Regionale governance des Funktionswandels von Flughäfen

      Eine Analyse am Beispiel der "Airport City" Frankfurt am Main

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Der strukturelle Wandel von Flughäfen zu multifunktionalen Dienstleistungsstandorten und zu Initiatoren von Flächenentwicklung im Flughafenumfeld wirft die Frage nach der Handhabung einer Infrastruktur auf, die sich von einem Verkehrsknoten zu einem raumökonomischen Gravitationspunkt gewandelt hat. Am Beispiel des Flughafens Frankfurt und der Rhein-Main-Region untersucht Ute Knippenberger die Handlungsfähigkeit regionaler Governance anhand des Flughafenwandels. Frankfurt am Main ist Deutschlands größter internationaler Flughafen, und die stadtpolitische Ausrichtung Frankfurts und der Region beruht auf seiner internationalen Vernetzung und dem Erhalt und der Stärkung des Standortes im internationalen Städtewettbewerb. Die Autorin nutzt einen institutionenbasierten Ansatz, der es ermöglicht, die komplexen Zusammenhänge zwischen Flughafeninfrastruktur und regionaler Governance zu operationalisieren.

      Regionale governance des Funktionswandels von Flughäfen