Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sarah Ruth Sippel

    "Resistance is futile"? - Zivilgesellschaft und Exportproduktion in Süd-Marokko
    Export(t)räume
    Land
    • Land

      • 46pages
      • 2 heures de lecture

      Fragen von Land sind angesichts von globalem Klimawandel, einer wachsenden Weltbevölkerung und mehrfachen Ernährungskrisen wieder in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Im Zuge der "Wiederentdeckung der Landfrage" wurden auch die vielschichtigen Dimensionen von Land erneut deutlich, die Land von anderen Ressourcen unterscheiden. Land symbolisiert Gemeinschaft, Erinnerung, Erbe, Zugehörigkeit und Identität ebenso wie Eroberung, Enteignung und Vertreibung. Land ist materiell und physisch greifbar und umfasst neben seiner Oberfläche auch den Erdboden und den Zugang zu weiteren Ressourcen. Land ist produktiv - und damit direkt an das Überleben von Menschen gekoppelt. Dieser Band zeigt auf, wie Land aktuell neu ausgehandelt wird - als gemeinschaftliches Gut, Privateigentum, Nährboden menschlichen Daseins oder Finanzanlageobjekt - und verweist auf die Vorstellungen von Raum und Raumordnungen, die diesen Aushandlungsprozessen zugrunde liegen.

      Land
    • Export(t)räume

      Bruchzonen marokkanischer Landwirtschaft

      Tomaten aus Marokko, Spanien, den Niederlanden - im Supermarktregal liegen sie friedlich nebeneinander. Doch hinter der Hochglanzpräsentation der Obst- und Gemüsetheke verbergen sich Interessenskämpfe mit hohen sozialen Kosten. In diesem Buch blickt Sarah Ruth Sippel nach Marokko und stellt die zunehmende Einbindung des Landes in den Weltmarkt dar. Den verheißungsvollen Exportträumen stehen existenzielle Risiken gegenüber: Während wenige zu global agierenden Exportmanagern aufsteigen, werden viele aus der Landwirtschaft verdrängt. Die Studie zeigt die Bruchzonen der globalen Obst- und Gemüseproduktion auf, die für die Mehrheit der ländlichen Bevölkerung Prekarisierung und neue Abhängigkeiten mit sich bringen.

      Export(t)räume