„Nationalheld“, „Ikone des Freiheitskampfes“, „berühmtester Gefangener der Welt“ - viele Schlagzeilen gibt es über Nelson Mandela: 27 Jahre verbrachte er für seinen Kampf gegen die südafrikanische Apartheid im Gefängnis. Doch nicht als gebrochener Mann kehrte er aus dieser unvorstellbar langen Gefangenschaft zurück, sondern als ein Anwalt der Versöhnung zwischen Schwarz und Weiß, geehrt mit dem Friedensnobelpreis. 1994 wurde er der erste schwarze Präsident des Landes Südafrika. Ludger Schadomsky, Journalist und Afrikakenner, beschreibt Nelson Mandelas langen Weg zur Freiheit bis zur Verwirklichung seines Traums: Demokratie für Südafrika, Frieden und Verständigung zwischen den Rassen.
Ludger Schadomsky Livres


Afrika gilt als die Wiege der Menschheit, der Kontinent ist fast dreimal so groß wie Europa und jeder siebte Mensch ist Afrikaner. Trotzdem bleibt der schwarze Kontinent heute weitestgehend im Dunkeln. Afrikaexperte Ludger Schadomsky stellt den pulsierenden Kontinent in allen Schattierungen vor. Die Folgen der Kolonisation, Afrikas Rolle in der Weltwirtschaft und die Krankheit Aids werden ebenso beleuchtet wie die Erfolgsgeschichten mutiger Frauen und Männer, die sich für Afrika engagieren.