Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Agostino Cera

    Io con tu
    Der Mensch zwischen kosmologischer Differenz und Neo-Umweltlichkeit
    A Philosophical Journey into the Anthropocene
    • A Philosophical Journey into the Anthropocene

      Discovering Terra Incognita

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Exploring the philosophical implications of the Anthropocene, this work redefines the epoch as the Technocene, emphasizing the interplay between technology and the environment. It argues that our current geological era serves as a foundational narrative for understanding human existence and technological influence on life. The book invites readers to reconsider the relationship between humanity and the technological frameworks that shape our world.

      A Philosophical Journey into the Anthropocene
    • Der Mensch zwischen kosmologischer Differenz und Neo-Umweltlichkeit

      Über die Möglichkeit einer philosophischen Anthropologie heute

      Das vorliegende Buch widmet sich aktuellen Möglichkeiten der philosophischen Anthropologie. Im Rahmen einer umfassenden Betrachtung der philosophischen Anthropologie im 20. Jahrhundert diskutiert der erste Teil die jüngst als originären Denkansatz vorgestellte Philosophische Anthropologie. Ihren spezifischen Schwachpunkten stellt der zweite Teil eine anders geartete philosophisch-anthropologische Erfahrung entgegen: Karl Löwiths kosmozentrische Anthropologie, die auf der Idee einer kosmologischen Differenz zwischen Welt und Menschenwelt basiert. Diese ‚Löwith’sche Korrektur‘ bildet die Inspiration für eine im dritten und letzten Teil entfaltete philosophische Anthropologie der Technik, die insofern eine Philosophie der Technik im Nominativ ist, als sie in der Technik das gegenwärtige Subjekt der Geschichte erblickt. Der Theorieansatz von Neo-Umweltlichkeit und Tierwerdung erweist sich als eine philosophische Anthropologie auf der Höhe des 21. Jahrhunderts – und somit als Bestätigung der gegenwärtig wachsenden Brisanz der „Menschenfrage“.

      Der Mensch zwischen kosmologischer Differenz und Neo-Umweltlichkeit
    • Io con tu

      • 431pages
      • 16 heures de lecture
      Io con tu