Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Werner Brenner

    Stille Ziele im Ländle
    Kelten- und Römerziele im Ländle
    Den Albtrauf im Blick
    • 30 aussichtsreiche Wanderungen entlang der »blauen Mauer« Die Schwäbische Alb zählt zu den beliebtesten Wanderregionen in Baden-Württemberg – nicht zuletzt wegen der grandiosen Ausblicke, die sich von ihren Gipfeln und Höhenzügen bieten. Berühmt ist das schwäbische Mittelgebirge aber auch wegen der einprägsamen Silhouette des Albtraufs, die sich von fern bewundern lässt. Werner Brenner versammelt in diesem Buch 30 Touren, bei denen sich der Steilabfall der Alb von seiner schönsten Seite zeigt – ob vom Rems-, Fils- oder Steinlachtal aus, vom Vorland des Härtsfelds und der Baaralb oder von vorgelagerten Zeugenbergen wie dem Ipf, den Kaiserbergen oder dem Hohenkarpfen, die man besteigt. Tourensteckbriefe und detaillierte Karten ergänzen die Wandervorschläge und erleichtern die Planung.

      Den Albtrauf im Blick
    • Verwunschene Kultplätze, reich ausgestattete Gräber, prachtvolle Mosaike und wehrhafte Grenzanlagen – wer nach Spuren der Kelten und Römer in Baden-Württemberg sucht, trifft auf spektakuläre Zeugnisse der Vergangenheit. Werner Brenner verknüpft die spannende Geschichte der beiden Völker mit erlebnisreichen Wanderungen quer durchs Ländle. Quasi im Vorbeigehen kann man mit ihm die Reste römischer Gutshöfe und Kastelle erkunden, den Verlauf des Limes entdecken, der zum UNESCO-Welterbe zählt, oder das Keltenmuseum in Hochdorf besuchen. Doch auch Nachbauten von Gutshöfen und Zeugnisse des zivilen Lebens sowie der Badekultur sind zu bestaunen. Einige der Sehenswürdigkeiten lassen sich in Museen bewundern, andere befinden sich auf freiem Feld oder geheimnisvoll im Wald versteckt. Hin und wieder führt der Wanderweg auch durch eine geschichtsträchtige Stadtlandschaft. Praktische Kartenausschnitte, Angaben über Entfernungen, Höhenunterschiede und Wanderzeiten sowie stimmungsvolle Fotos ergänzen die Schilderungen. Info-Kästen erklären Sehenswertes entlang der Strecken.

      Kelten- und Römerziele im Ländle
    • Ob verwunschene Schluchten, einsame Täler oder beschauliche Klöster: Das Ländle hat viele stille Ziele zu bieten. Abseits der Großstadthektik und fern von jeglichem Verkehrslärm finden sich auf den längeren Spaziergängen und Kurzwanderungen, die in diesem Buch versammelt sind, Orte der Ruhe, die zum Abschalten und Durchatmen einladen. Landschaftliche Glanzlichter wie Wasserfälle, Seen und ausgedehnte Wälder bilden die Schwerpunkte der ausgewählten Wandertouren. Weitere Ziele sind ehemalige Siedlungs- und Kultstätten, Klosteranlagen, Kapellen, Schlösser, Burgen und Ruinen. Dabei ergänzen sich malerische Landstriche und interessante Sehenswürdigkeiten. Und mithilfe des »Ruhebarometers«, das auf besonders stille Momente während der Wanderungen hinweist, lässt sich garantiert ein Plätzchen zum Entspannen finden. Stimmungsvolle Fotos, Angaben über Entfernungen, Höhenunterschiede und praktische Kartenausschnitte ergänzen die Tourenschilderungen. Doch dem nicht genug: Zahlreiche Info-Kästen weisen auf Kultur und Geschichte entlang des Weges hin.

      Stille Ziele im Ländle