Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heribert Rau

    11 février 1813 – 26 septembre 1876
    Beethoven Band 1
    Beethoven
    Mozart
    Beethoven: A Biographical Romance
    A royal robber
    Beethoven, An Artist's Life
    • Beethoven, An Artist's Life

      • 366pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      The narrative explores the profound realization of a character who aspires to greatness through music, recognizing that true achievement requires complete dedication to his art. This commitment demands prioritizing his passion above all personal relationships and worldly pleasures, leading him to confront the stark, isolating truth of artistic ambition. The imagery of the eagle symbolizes both the heights of creative aspiration and the accompanying loneliness, evoking a powerful emotional response as he grapples with the sacrifices necessary for his dreams.

      Beethoven, An Artist's Life
    • The peace of Nymwegen had strengthened anew the power of Louis XIV, King of France. He now stood before the world victorious and more powerful and greater than ever, while on the one hand his century greeted him with acclamations, and on the other curses and imprecations followed him. For more than half a century the predominating influence of this powerful and ambitious king was felt in European affairs... This historical novel of Heribert Rau brings uns to the court of the French king Louis XIV as well as into the at this time still German imperial city of Strassburg, just before it had to capitulate, surrounded by French troops...

      A royal robber
    • Mozart

      A biographical romance

      • 332pages
      • 12 heures de lecture

      The narrative offers a captivating blend of biography and romance, exploring the life of Mozart through a richly detailed lens. It delves into his musical genius, personal struggles, and relationships, providing insight into the man behind the music. This reprint preserves the original 1868 edition's essence, inviting readers to experience the historical context and emotional depth of Mozart's journey.

      Mozart
    • Beethoven

      A Biographical Romance (1880)

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      Featuring a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, this edition preserves the original's cultural significance while acknowledging its imperfections, such as marks and flawed pages. The commitment to making this literature accessible reflects a dedication to protecting and promoting important historical texts in modern, high-quality formats.

      Beethoven
    • Der Raub Straßburgs im Jahre 1681

      Dritter Teil.

      • 404pages
      • 15 heures de lecture

      Der dritte Teil des Werkes behandelt den Raub Straßburgs im Jahr 1681 und bietet einen detaillierten Blick auf die historischen Ereignisse dieser Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1862 ermöglicht es den Lesern, die damaligen Gegebenheiten und deren Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bevölkerung nachzuvollziehen. Mit einem Fokus auf die politischen und sozialen Umstände vermittelt das Buch ein anschauliches Bild der Geschichte Straßburgs in einem entscheidenden Moment.

      Der Raub Straßburgs im Jahre 1681
    • Der Fluch unserer Zeit

      Sitten-Roman. Zweiter Theil.

      • 396pages
      • 14 heures de lecture

      Der Sitten-Roman thematisiert die gesellschaftlichen Herausforderungen und moralischen Konflikte des 19. Jahrhunderts. Im zweiten Teil wird die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren weiterentwickelt, während sie sich mit den Zwängen ihrer Zeit auseinandersetzen. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1863 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Lebenswelt und die sozialen Normen, die das Handeln der Protagonisten prägen.

      Der Fluch unserer Zeit
    • Rast' ich, so rost' ich

      Roman aus dem Leben in 3 Teilen ( Zweiter Teil )

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Der zweite Teil von "Rast' ich, so rost' ich" bietet einen tiefen Einblick in das Leben des 19. Jahrhunderts. Der Roman thematisiert die Herausforderungen und Freuden des Alltags, während er die Charaktere in ihren persönlichen und sozialen Konflikten begleitet. Die Erzählung ist geprägt von einer lebendigen Sprache und einem authentischen historischen Kontext, der die Leser in die damalige Zeit eintauchen lässt. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1873 bewahrt die ursprüngliche Atmosphäre und den Charme des Werkes.

      Rast' ich, so rost' ich
    • Rast' ich, so rost' ich

      Roman aus dem Leben in 3 Theilen

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Der Roman bietet einen Einblick in das Leben des 19. Jahrhunderts und ist in drei Teile gegliedert. Er thematisiert die Herausforderungen und Erfahrungen der Protagonisten und spiegelt die gesellschaftlichen Gegebenheiten der damaligen Zeit wider. Durch lebendige Charaktere und fesselnde Erzählungen wird das Alltagsleben sowie die innere Konflikte der Figuren lebendig dargestellt. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1873 bewahrt den historischen Charme und die literarische Qualität des Werkes.

      Rast' ich, so rost' ich