Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Lütscher

    Eine Stadt, ein Verein, eine Geschichte
    Schnee, Sonne und Stars
    Snow, sun and stars
    • Snow, sun and stars

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      In winter 1864/65, the global history of winter tourism began in the mountains of Graubünden. It was the promise of healthy mountain air that first brought German and English visitors to the still largely undiscovered mountains surrounding St. Moritz and Davos. These adventurous early winter guests and the entrepreneurial spirit of the locals set a trend in motion that was soon taken up by numerous locations in Switzerland and its neighbouring countries. Illustrious guests made up new sports, and with the advent of skiing, winter sports turned into a popular movement. This book tells the full story of this development for the very first time, in a coherent and richly illustrated layout. The story of winter tourism is also a story of names, such as Johannes Badrutt, who laid the foundations of the winter tourism industry with his Hotel Kulm in St. Moritz; Henry Lunn who founded the winter package holiday, introducing the English to skiing; Charlie Chaplin, who came to the Swiss mountains for a fortnight and ended up staying for two and a half months; and Marie-Theres Nadig, Adolf Ogi and Bernhard Russi, who all helped to turn Switzerland into a powerful skiing nation. The book includes articles by Ursula Bauer, Samuel Burgener, Peter Jegen, Adi Kälin, Max Keller, Christof Kübler, Roland Küng and Sepp Renggli.

      Snow, sun and stars
    • Die winterlichen Berge sind ein riesiges Freizeitparadies. Hochmoderne Bergbahnen und Lifte befördern jeden Tag Tausende Wintersportler auf die Gipfel. Der alpine Wintersport ist eine wichtige Wirtschaftsbranche – und ein Element schweizerischer Identifikation. Die Geschichte beginnt im Winter 1864/65, als St. Moritz und Davos als erste Orte in den Alpen Wintergäste beherbergen. Die Suche nach gesunder Bergluft ist es, die vorab Deutsche und Engländer in die noch unerschlossenen Berge zieht. Ihre Abenteuerlust und der einheimische Unternehmergeist prägen die Entwicklung des jungen Wintertourismus, der bald viele andere Orte und benachbarte Länder erfasst. Zu nächst ein Tummelplatz der Reichen und Schönen, wird der Wintersport zur Volksbewegung. Mit diesem Buch wird diese grosse Geschichte erstmals zusammenhängend – und reich illustriert – erzählt. Mit Beiträgen von Ursula Bauer, Peter Jegen, Adi Kälin, Max Keller, Christof Kübler, Roland Küng, Sepp Renggli

      Schnee, Sonne und Stars