Alle reden von Entspannung – aber ist das wirklich Ihr Ding? Oder lieben Sie Ihren täglichen Stress? Entspannung und Entschleunigung sind in Ihren Augen etwas für Warmduscher und Weicheier? Ihr Terminplan kann gar nicht voll genug sein? Sie sind ein Stress-Junkie - oder möchten einer werden? Wer könnte Sie dann besser beraten als Stress-Coach Doris Kirch! Sie untersucht das Phänomen Stress seit zwanzig Jahren und kennt alle Tricks und Kniffe, um den Adrenalinspiegel in ungeahnte Höhen zu treiben und den täglichen Kick noch ein wenig zu steigern. Mit einem Augenzwinkern und feinem Humor präsentiert die Autorin im vorliegenden Anti-Ratgeber ihre „12 Goldenen Regeln für Stress-Junkies“. Welche Erkenntnisse der Leser daraus zieht, kann ihm getrost selbst überlassen bleiben ...
Doris Kirch Livres



Gestresste haben wenig Zeit. Deshalb konzentriert sich Stresscoach Doris Kirch in diesem Buch auf das Wesentliche. In ihren Antworten auf die wichtigsten Fragen über Stress zeigt sie auf, wie man trotz hoher Beanspruchungen durch Beruf, Familie und Gesellschaft ein hohes Maß an Lebensqualität bewahren kann. Der Leser lernt, seinen Stress richtig einzuschätzen, seine persönliche Stressbewältigung zu gestalten und stressbedingten Ängsten den Schrecken zu nehmen. Auch wenn der Chef und die Kollegen nerven und am heimischen Herd die Fetzen fliegen: Selbst gegen diesen Stress sind Kräuter gewachsen. Durch eine veränderte innere Einstellung und leicht umzusetzende Strategien können mehr Gelassenheit am Arbeitsplatz und in der Familie einkehren. Ein spannend geschriebenes Buch mit einer Fülle an praxistauglichen Tipps und Hilfestellungen, dessen besonderer Wert in seiner hohen fachlichen Kompetenz bei gleichzeitiger Nähe zum täglichen Leben im Alltag besteht.
Geführte Meditationen: Fantasiereisen & Imaginationen
Ein Handbuch zum fachgerechten Planen, Schreiben und Anleiten
„Geführte Meditationen“ – darunter ist mehr zu verstehen als sanfte Geschichtchen zur Entspannung für Kinder und Esoteriker, haben doch selbst einfache, spannungslose Anleitungen bereits tiefe Auswirkungen auf die menschliche Psyche. In diesem Buch wird die Arbeit mit inneren Bildern erstmals komplett systematisiert. Insofern ist es ein solides Fachbuch, das Wissen darüber vermittelt, fertige Anleitungen fachgerecht zu überarbeiten oder selbst welche zu schreiben. Leserinnen und Leser lernen auf diesem Wege, Einsatzmöglichkeiten professionell zu planen und Fantasiereisen bzw. Imaginationen verantwortungsbewusst anzuleiten. Notwendiges tiefenpsychologisches Grundlagenwissen wird in diesem Zusammenhang leicht verständlich aufbereitet. Die Leser lernen anhand von praktischen Beispielen, produktive von wenig oder gar kontraproduktiven Anleitungen zu unterscheiden und Fehler zu vermeiden. Ein solides und klar gegliedertes Handbuch, das Sicherheit und Orientierung im Umgang mit Geführten Meditationen vermittelt.