Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carola Seeler

    1 janvier 1955
    Hexen, Schamanen und Priesterinnen im Wandel der Zeit
    Multikulti und gesellschaftliche Missverständnisse
    Einmal Haithabu und zurück
    • Dieses Buch möchte Ausländern, die sich aus unterschiedlichsten Gründen in Deutschland aufhalten, Möglichkeiten an die Hand geben, sich hier zurechtzufinden, positiv Einfluss zu nehmen auf ihr eigenes Leben in diesem Land. Multikulti, Integration, interkulturelle Kompetenz – wir Menschen werfen heute mit diesen Begriffen um uns, oft ohne sie wirklich für uns definieren zu können und ohne ein tieferes Verständnis von ihnen zu haben. Wir urteilen und vorverurteilen aufgrund unseres individuellen Kenntnisstandes, unserer soziokulturellen Konditionierungen und vorgefertigter Ansichten, von denen es keine Brücke zu anderen Ansichten zu geben scheint. Deshalb soll dieses Buch auch jedem interessierten deutschen Leser und jedem Menschen, der in Deutschland aus unterschiedlichsten Gründen mit Ausländern oder Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund arbeitet oder anderweitig in Kontakt kommt, die Möglichkeit geben, mit besserem Verständnis das Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu tun, um dem „Fremden“ vorurteilsfrei begegnen zu können: im Studium, im Büro, im täglichen Leben, im Urlaub und auf Geschäftsreise.

      Multikulti und gesellschaftliche Missverständnisse
    • Hexen, Schamanen und Priesterinnen im Wandel der Zeit

      Traditionelle und moderne Formen in Vergangenheit und Gegenwart

      Seit Jahren beschäftigt sich die Autorin mit Kernschamanismus, buddhistischen Meditationstechniken und psychotherapeutischen Verfahren. Die Bücher ihrer Kindheit und weltweites Reisen brachten ihr nicht nur altgermanische Mythologien näher, sondern auch die Kulturen, Kulte und Traditionen anderer Völker. Sie sah das Trennende aber auch die Verknüpfungen und Verbindungen zwischen ihnen und lernte, dass fundamentales Wissen vor Fundamentalismus schützt, und dass gerade in einer Gesellschaft mit scheinbar unerschöpflichem Vorrat an Informationen eben diese Vielfalt verwirren kann. Die Autorin: „Es gibt zu jedem Thema, zu jedem Spezialgebiet eine ganze Bibliothek. Es muss doch möglich sein, ein Thema oder einen Themenbereich so aufzuarbeiten, dass ich auf wenigen Seiten grundsätzliche Informationen dazu aus verschiedenen Blickwinkeln erhalte.“ Hexen, Priester und Schamanen sind Begriffe, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie verstehen, was es mit ihnen auf sich hat - und dass es letztlich die einen nie ohne die anderen geben kann.

      Hexen, Schamanen und Priesterinnen im Wandel der Zeit