Das Fachbuch ist ausgerichtet an der Verordnung über die Berufsausbildung in den Berufen der Stufenausbildung in der Bauwirtschaft und den Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule . Der Fokus des Fachbuchs liegt auf den für alle Auszubildenden im Berufsfeld Bautechnik verbindlich vorgeschriebenen 6 Lernfeldern des 1. Ausbildungsjahres. Jedes Lernfeld gliedert sich dabei in folgende Abschnitte: Lernsituation mit Bezug zur betrieblichen Ausbildung Lernfeld-Kompetenzen entsprechend der jeweils geforderten fachlichen Inhalte Lernfeld-Projekt als praxisnahe Aufgaben stellung aus der täglichen Arbeitswelt Lernfeld-Aufgaben zur Team- oder Einzel arbeit auf Basis der Lernfeld-Kompetenzen Die Berufsbildpositionen wie auch die gesellschaftlichen Herausforderungen an die Bauberufe werden in allen drei Kapiteln - In Ausbildung und Beruf orientieren, Beruf und Betrieb präsentieren und Betriebliche Prozesse mitgestalten - thematisiert und eignen sich daher sowohl für den berufsfachlichen als auch den Wirtschafts- und Sozialkundeunterricht. Mit der 5. Auflage wurde auch das Layout des Fachbuches überarbeitet, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Veranschaulichung in Abbildungen, Grafiken, Fotos und Tabellen gelegt wurde. Zudem finden sich ebenfalls neu im Anhang Fachbegriffe auf dem Bau in deutscher, englischer, polnischer, türkischer und kroatischer Sprache. Das Fachbuch eignet sich besonders für den Unterricht in Berufsschulen, in überbetrieblichen Ausbildungsstätten, im Berufsgrundbildungsjahr und im Berufsvorbereitungsjahr.
Peter Peschel Livres






Straßen- und Tiefbau
Mit lernfeldorientierten Projekten
Das Lehrbuch bietet umfassendes Wissen für Auszubildende und Praktiker im Tiefbau. Es deckt alle Themen des KMK-Rahmenplans ab und ist nach der organisatorischen Abfolge der Baustellenarbeiten gegliedert. Zusätzlich werden Fachmathematik, Bauzeichnen sowie praktische Projektaufgaben behandelt, um das Verständnis zu vertiefen.
Prüfungsvorbereitung aktuell - Hochbau
Zwischen- und Abschlussprüfung
Das Buch bietet gezieltes Training für Klausuren und Kammerprüfungen im Hochbau. Die 8. Auflage enthält aktualisierte Normen und Prüfungsaufgaben für verschiedene Ausbildungsberufe. Es unterstützt sowohl angeleitetes als auch selbstgesteuertes Lernen mit vielfältigen Aufgaben und Lösungen. Ideal für Auszubildende und Fachkräfte im Bauwesen.
Das Tabellenbuch bietet umfassende Inhalte für modernes Bauen in Berufen wie Hochbaufacharbeiter und Maurer. Es enthält Tabellen, Formeln und Regeln, die den handlungsorientierten Unterricht und die Projektarbeit unterstützen. Ein wertvolles Nachschlagewerk für Auszubildende.
Bautechnik für Bauzeichner/-innen
Zeichnen - Rechnen - Fachwissen
Das Fachbuch richtet sich an Bauzeichner und vermittelt umfassendes Wissen in Architektur, Ingenieurbau sowie Tief- und Straßenbau. Es ist nach dem Rahmenlehrplan gegliedert und berücksichtigt aktuelle Normen. Veranschaulichungen und praxisnahe Aufgaben fördern das Lernen und die Anwendung von Fachwissen.
Das Lehrbuch für die Straßenbauerausbildung vermittelt sicher und kompetent umfassendes Grund- und Fachwissen für den modernen Straßenbau mit enger Anlehnung an den Lehrplan für Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in und Kanalbauer/in. Der Inhalt ist handlungsbezogen und damit nicht streng lernfeldbezogen. Damit sind alle Ausbildungszweige sinnvoll eingebunden. Die einzelnen Abschnitte im Buch lassen sich leicht mit den im Lehrplan enthaltenen Lernfeldern verbinden. Die 14. Auflage wurde neu bearbeitet und erweitert. Dabei wurde das bewährte Konzept in der Bereitstellung der Inhalte von vorbereitenden und begleitenden Arbeiten sowie ausführenden Arbeiten beibehalten. Die Inhalte Vermessung (Kapitel 3), Pflasterflächen (Kapitel 6), Betonstraßen (Kapitel 7) und Asphaltstraßen (Kapitel 8) wurden neu bearbeitet und extra herausgestellt. Das Kapitel Fachmathematik (10) wurde um wesentliche Grundlagen erweitert und dem Kapitel Zeichnungen aus dem Straßen- und Tiefbau (11) wurden notwendige Inhalte aus dem Bauzeichnen vorangestellt. Beispiele aus Leistungsverzeichnissen, den Teilkapiteln zugeordnete Aufgaben und handlungsbezogene Projekte ergänzen die ausbildungsrelevanten Inhalte. Für die Projekte sind teilweise Lösungsangebote angefügt. Die Gesamtheit der Lösungsvorschläge ist auf der beigefügten CD ausgewiesen. Ebenso befinden sich auf der CD alle Abbildungen und Tabellen. Im Anhang sind die Lernfelder und Lerninhalte für den Ausbildungsberuf Straßenbauer/in im Detail aufgeführt, die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Kanalbauer/in im Überblick. Der Tabellenteil ergänzt die didaktisch aufbereiteten Tabellen in den Kapiteln. Eine Auflistung der Tabellen ist diesem Buchteil vorangestellt.
INHALTLICHER SCHWERPUNKT - Prüfungsaufgaben für die Zwischenprüfung und Abschlussprüfung der Hochbau - Ausbildungsberufe, Hochbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer - Aufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Grundstufe für Hochbau- und Ausbauberufe, auch Zimmerer , Dachdecker sowie Fliesen-, Platten- und Mosaikleger - Aufgaben zur Wirtschafts- und Sozialkunde - Ablaufdarstellung der kompletten Kammerprüfung für die Zwischen- und Abschlussprüfungen: Hochbaufacharbeiter, Maurer und Betonbauer - Hinweise zur Unfallverhütung (UVV) METHODISCHE SCHWERPUNKTE - Aufgaben der Grundbildung nach Inhaltsschwerpunkten - Aufgaben zur allen Lernfeldern der Grundstufe - Unterstützung des angeleiteten und des selbstgesteuerten Lernens - Erleichtert das handlungsorientierte Lernen durch gebundene (Antwort- /Auswahl- Aufgaben), einfache ungebundene Aufgaben, Projektaufgaben und handlungsorientierte Aufgaben - Unterstützung durch Tafeln, Tabellen und Diagramme - Umfangreiches Sachwortverzeichnis Die jetzt vorliegende 7. Auflage entspricht im Wesentlichen in der Abfolge von Seiten und Themen der vorherigen. Alle Normenangaben wurden überprüft und, falls notwendig, aktualisiert. ZIELGRUPPEN Auszubildende ( Hochbaufacharbeiter, Ausbaufacharbeiter, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Feuerungs- und Schornsteinbauer, Bauzeichnerin / Bauzeichner) Poliere, Meister, Techniker
Prüfungsvorbereitung aktuell - Bauzeichnen
Zwischen- und Abschlussprüfung
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.