Dieses Praxisbuch bietet gesunde, kreative und traditionelle Rezepte für Familien mit Kindern ab dem 1. Lebensjahr. Es unterstützt im Alltag und bietet zahlreiche Variationen für den Familientisch. Für weitere Ernährungstipps für Kinder von 1 bis 6 Jahren wird ein ergänzender Leitfaden empfohlen.
Britta Macho Livres






Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes und sind dadurch gezwungen ihre Ernährung umzustellen. Dass dabei aber der Genuss nicht zu kurz kommen muss, sondern, ganz im Gegenteil, sogar die Lebensqualität gesteigert werden kann, zeigt dieses neue Kochbuch. Die Autorinnen Britta Macho und Tina Schlag bieten zahlreiche Informationen rund um das Thema „Ernährung bei Diabetes“ und neue, schmackhafte Ideen für einen abwechslungsreichen, gesunden Speiseplan. Die Expertinnen zeigen wie mit „normalen“ Lebensmitteln, leicht adaptierten Rezepturen und Garmethoden köstliche Gerichte zubereitet werden können, die einen genussvollen Alltag ermöglichen. Der umfangreiche Rezeptteil bietet ballaststoffreiche, fettarme Gerichte mit viel Gemüse, frischen Kräutern und Fisch, sowie Fleisch- und Süßspeisen. Das Spektrum reicht von leicht adaptierten Klassikern wie gefüllten Rindsrouladen oder exotischen Currys und Wok-Speisen bis hin zu Gundel-Palatschinken und Tiramisú. Ein Genuss für die ganze Familie und für Gäste. Viel Platz wird auch dem Thema Snacks und „Gerichten für zwischendurch“ eingeräumt. Das erleichtert nicht nur das Alltagsleben in der Schule, am Arbeitsplatz und unterwegs, sondern zeigt auch wie unkompliziert es sein kann, sich ausgewogen zu ernähren. Dass dabei weder auf Zucker verzichtet wird noch Diabetikerprodukte verwendet werden ist eine der außergewöhnlichen Besonderheiten dieses Buches.
Die Präferenz für Süßes ist angeboren und wird durch den Genuss von stark gesüßten Lebensmitteln verstärkt. Geschmack ist trainierbar, was Diabeteserkrankten zugutekommt, die ihre Ernährung umstellen müssen. Genuss kommt dabei nicht zu kurz; im Gegenteil, die Änderung der Ernährungsgewohnheiten bietet viele positive Aspekte. Ein neuer Geschmack wird kreiert und die Lebensqualität gesteigert, ohne auf Kuchen, Torten oder Kekse verzichten zu müssen. In diesem neuen Backbuch für Diabetiker informieren die Ernährungsexpertinnen Britta Macho und Tina Schlag über Ernährung bei Diabetes, die Entwicklung süßer Geschmäcker und Wissenswertes zu Süßungsmitteln. Im umfangreichen Rezeptteil zeigen sie, wie man mit geringen Zuckermengen, kombiniert mit Vollkorngetreide und pflanzlichen Fetten, köstliche Backwerke zubereiten kann, die jede Kaffeetafel bereichern und Genuss ohne Reue garantieren. Aus fünf Grundteigen – Biskuit-, Rühr-, Strudel-, Hefe- und Muffins-Teig – entstehen Kuchen, Torten, Kekse und viele weitere Leckereien. Die Auswahl reicht von Klassikern wie Schwarzwälder-Kirschtorte bis hin zu pikanten Muffins und Bagels. Besonders ist, dass auf Diabetikerprodukte verzichtet wird.