Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolf E. Matzker

    Die Stimme der Schamanin
    Die Unsterblichkeit der Seele
    Die Kraft des Schöpfers
    Wilder Brocken
    Adler im Schamanismus
    Die gute alte Zeit
    • Die gute alte Zeit

      Über lange vergangene, goldene Zeiten

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der sogenannten "guten, alten Zeit" durch kritische Forschungen und persönliche Erlebnisse. Es beleuchtet verschiedene Themen wie alte Malerei, Klöster und archaische Kultstätten, um ein umfassendes Bild der historischen und kulturellen Werte dieser Epochen zu vermitteln. Die Kombination aus wissenschaftlicher Untersuchung und subjektiven Erfahrungen schafft eine interessante Perspektive auf vergangene Zeiten und deren Bedeutung für die Gegenwart.

      Die gute alte Zeit
    • Adler im Schamanismus

      Adler, Rabe und andere Vögel im schamanischen, naturspirituellen Weltbild

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Der Adler wird seit Jahrtausenden als magischer und symbolträchtiger Vogel verehrt. In dieser Betrachtung wird seine Rolle im schamanischen Weltbild beleuchtet, wobei insbesondere seine Bedeutung für eine zukünftige Spiritualität der Natur im Fokus steht. Das Buch erforscht die tiefen spirituellen und kulturellen Verbindungen, die der Adler in verschiedenen Traditionen hat, und regt dazu an, über seine Relevanz in modernen spirituellen Praktiken nachzudenken.

      Adler im Schamanismus
    • Wilder Brocken

      Deutschlands heiliger Berg der Dichter, Maler und Naturverehrer

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Die Handlung des spirituellen Romans dreht sich um die Suche nach einem heiligen Berg, die zugleich eine psychologische Reise zur Entdeckung einer geistigen Vaterfigur darstellt. Der Protagonist reflektiert über die Werke bedeutender Dichter und Maler, die diesen Ort besucht haben, darunter Goethe, Eichendorff und Heine. Diese Auseinandersetzung verleiht der Erzählung eine tiefere Dimension und verbindet persönliche Entwicklung mit kulturellem Erbe.

      Wilder Brocken
    • Die Kraft des Schöpfers

      Über den Schöpfer, den Großen Geist und den Gott der Schamanen

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch thematisiert die Unermesslichkeit und Vielseitigkeit Gottes, der über Religionen und Kulturen hinausgeht. Es betont, dass Gott als das höchste Wesen nicht auf eine bestimmte Auffassung beschränkt werden kann. Die Autorin ermutigt dazu, verschiedene Wege der Annäherung an Gott zu erkunden, sei es im christlichen Kontext oder anderswo, und hebt hervor, dass alle diese Wege wertvoll und bedeutungsvoll sind.

      Die Kraft des Schöpfers
    • Die Unsterblichkeit der Seele

      Über das naturverbundene Wesen der Seele

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Der Autor beleuchtet das faszinierende Konzept der Unsterblichkeit der Seele und stellt zentrale Fragen zu ihrer Natur. Er diskutiert, was die Seele unsterblich macht und wohin sie nach dem Tod gelangt. Durch philosophische und spirituelle Perspektiven wird ein tiefes Verständnis für die Existenz und das Schicksal der Seele angestrebt.

      Die Unsterblichkeit der Seele
    • Die Stimme der Schamanin

      Über die Geister vergangener Zeiten, Voices of the Ancestors

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch thematisiert die Verbindung zu den Stimmen verstorbener Natur-Menschen und der ursprünglichen Natur sowie die eigene Ahnin. Es wird beschrieben, wie sensible Menschen Botschaften aus der Vergangenheit oder von Verstorbenen empfangen können. Diese Erfahrungen werden im Kontext des schamanischen Weltbildes betrachtet, welches solche Wahrnehmungen als normal erachtet. Die Leser werden eingeladen, sich mit diesen spirituellen Aspekten auseinanderzusetzen und ihre eigene Wahrnehmung zu erkunden.

      Die Stimme der Schamanin
    • Der Geist der spirituellen Erfahrung

      Über Jesus und den Weg des Himmels

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Der Autor hebt die Bedeutung persönlicher Erfahrungen in der Spiritualität und Religion hervor und argumentiert, dass diese als zentral für jede tiefgehende Religiosität betrachtet werden sollten. Er nutzt Jesus Christus als Beispiel und bezieht sich auf zahlreiche Bibelzitate, um dessen Lehren über persönliche Erfahrungen zu illustrieren. Der Fokus liegt auf den biblischen Überlieferungen, wobei zentrale Aussagen von Jesus und Paulus analysiert werden. Die Deutungen des Autors sind teilweise neu, regen aber zur eigenen Reflexion an und sind kultur- sowie religionsübergreifend angelegt. Alle Quellen sind präzise angegeben.

      Der Geist der spirituellen Erfahrung
    • Naturverehrung

      die heilige Natur bei Goethe und anderen deutschen Dichtern

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Betrachtungen über Goethe und andere deutsche Dichter zeigen, dass zwar keine voll ausgeprägte Naturreligion existiert, jedoch zahlreiche Ansätze und Elemente erkennbar sind. Diese Werke reflektieren eine tiefere Verbindung zur Natur und deren spirituelle Dimension, die in der Lyrik und Prosa der Dichter zum Ausdruck kommt. Die Analyse beleuchtet, wie diese Ansätze das Verständnis von Religion und Natur beeinflussen und welche philosophischen Überlegungen damit verbunden sind.

      Naturverehrung
    • Yggdrasil

      Neue Deutungen eines alten Symbols

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Yggdrasil, der Weltenbaum der Germanen, steht im Mittelpunkt dieser Erkundung uralter Symbole und deren Bedeutung in der nordischen Mythologie. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Aspekte von Yggdrasil, einschließlich seiner Rolle als Verbindung zwischen den Welten und seinem Einfluss auf die germanische Kultur. Es bietet tiefere Einblicke in die Mythologie und die symbolischen Bedeutungen, die mit diesem mächtigen Baum verknüpft sind, und zeigt, wie Yggdrasil die Vorstellung von Leben, Tod und Wiedergeburt prägt.

      Yggdrasil
    • Heilige Berge

      Magie, Schönheit und Spiritualität der Berge und Felsen

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Heilige Berge sind weltweit verbreitet und spielen eine zentrale Rolle in den spirituellen und kulturellen Praktiken verschiedener Völker. Das Buch beleuchtet die Bedeutung dieser Berge in unterschiedlichen Traditionen und Religionen, untersucht ihre mythologischen Hintergründe und die Rolle, die sie im Glauben und in der Gemeinschaft der Menschen einnehmen. Durch eindrucksvolle Geschichten und tiefgehende Analysen wird die Verbindung zwischen Natur, Spiritualität und Menschheit erforscht.

      Heilige Berge