Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Julia Catherine Sander

    Film-Träume - Traum-Filme
    Zuschauer des Lebens
    • Zuschauer des Lebens

      Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

      Indifferenz, Mattigkeit, Passivität - literarische Figuren der 1990er und 2000er Jahre irritieren durch die distanzierte Zuschauerposition, mit der sie sich und dem Leben begegnen. Julia Sander macht dieses Phänomen zum Thema und stellt es in den Kontext der Diskussion um eine Reformulierung von Subjektivität nach der Postmoderne: In der Auseinandersetzung mit Texten von Christian Kracht, Judith Hermann, Katharina Hacker und Ulrich Peltzer zeigt sie neue kritische und ethische Perspektiven auf, die sie mit zeitgenössischen philosophischen Überlegungen zu Entfremdung und Subjektivität zusammenführt. Dabei gerät die ambivalente Spannung von Distanz und Einbindung ebenso in den Fokus wie Konturen neuer Ansätze von Engagement in der Gegenwartsliteratur.

      Zuschauer des Lebens
    • Film-Träume - Traum-Filme

      Hans Richters Film Dreams That Money Can Buy (1947) als poetologische Reflexion der historischen Avantgarde

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      Hans Richter begleitete den Aufbruch der historischen Avantgardebewegung von Anfang an als Maler, Filmemacher, Theoretiker und Historiograph. 1947 gelang es ihm, im US-amerikanischen Exil den Film Dreams That Money Can Buy zu realisieren, der einen neuen Blick auf Gewesenes und Gewordenes wirft. Beteiligt an diesem Projekt waren berühmte Avantgardisten wie Max Ernst, Fernand Léger, Man Ray, Marcel Duchamp und Alexander Calder. Ausgehend von ihren künstlerischen Ideen und Werken, inszeniert im Rahmen von Traumsequenzen, reflektiert Richter den produktiven Zusammenhang von Traum und Kunst, insbesondere Film. Seine Überlegungen stehen in einem dichten Netz von Bezügen zur avantgardistischen Kunst, zeitgenössischen Filmtheorie, psychoanalytischen Theorie und Zeitgeschichte. Film-Träume – Traum-Filme liefert erstmals eine detaillierte Untersuchung dieser filmischen Traumpoetologie.

      Film-Träume - Traum-Filme