Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natalia Kryvinska

    Ausgewählte Themen zu den Auswirkungen der Informationswirtschaft auf das Management
    Converged network service architecture
    Next Generation Networks Service Delivery and Management
    • Focusing on the Next Generation Network (NGN), the book explores how it can create innovative revenue streams for service providers by enhancing their service offerings. It discusses the importance of flexible service creation, delivery, and management for both providers and third-party developers. The guidelines provided for evaluating NGN service platforms emphasize functionality, programmability, flexibility, openness, and interoperability. The aim is to assess the promised benefits of NGN, such as increased productivity and creativity, while examining current product offerings and development tools.

      Next Generation Networks Service Delivery and Management
    • Converged network service architecture

      A Platform for Integrated Services Delivery and Interworking

      • 247pages
      • 9 heures de lecture

      Convergence is undoubtedly revolutionizing communications technologies and businesses, merging networks of different types and origins. Hence, the future depends on the success of combining old and new solutions to serve new customer needs. Thus, this book addresses Intelligent- and IP-Networks analysis and modeling as well as their converging architecture for services and signaling. The goal of this work is to design architecture for seamless interworking between different elements of the converged network necessary for the support of new hybrid services. Further, signaling interworking architectures cater the specific class of voice services. Therefore, the book examines also current approaches towards the integration of signaling between different networks.

      Converged network service architecture
    • Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Informations- und Kommunikationstechnologien sind einem raschen Wandel unterworfen und werden zunehmend zum festen Bestandteil in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens. Das Management von Unternehmen ist daher mit der Aufgabe konfrontiert, vor dem Hintergrund des laufenden technologischen Fortschritts die eigenen, unstrukturierten und etablierten Prozesse durch geeignete Systeme zu unterstützen und gleichzeitig mit jenen der anderen Akteure zu verbinden. Erfolgreiche Beispiele zeigen die umfangreichen Möglichkeiten auf, effizient auf Informationen aus verschiedenen Quellen zuzugreifen und dabei externe Ressourcen und das Internet miteinzubeziehen. Die in dieser Buchreihe zusammengestellten Beiträge befassen sich mit den vielfältigen Perspektiven dieser Materie, beleuchten anhand der präsentierten Forschungsergebnisse ausgewählte Aspekte innerhalb des Themenkreises und gehen der Frage nach, wie die Informationswirtschaft das Management von Unternehmen beeinflusst. Für die Immobilienwirtschaft ergeben sich zusätzliche, besondere Heraus-forderungen aufgrund der divergierenden Kräfte in der zeitlichen Dimension: Dem rasanten technologischen Fortschritt steht das Primärziel nachhaltigen Wirkens gegenüber, da Immobilien in den meisten Fällen für eine Lebensdauer von vielen Jahren errichtet und bewirtschaftet werden. In diesem Band beginnen wir daher, die Herausforderungen und Chancen der Informationswirtschaft und seine Auswirkungen auf das Management unter besonderer Berücksichtigung von Nutzenbetrachtungen zu erkunden. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden Wechselwirkungen der Disziplinen dargestellt, die Potenziale und Grundlagen für zukünftige betriebswirtschaftliche Entscheidungen erkennen lassen.

      Ausgewählte Themen zu den Auswirkungen der Informationswirtschaft auf das Management