Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Wismeijer

    Belastungsprotokolle in der zahnärztlichen Implantologie
    Loading protocols in implant dentistry
    • Loading protocols in implant dentistry

      • 234pages
      • 9 heures de lecture

      This fourth volume of the ITI Treatment Guide series presents implant therapy approaches and procedures in edentulous patients with a special focus on loading protocols. After discussing the current evidence base in the literature and a summary of the most recent relevant ITI Consensus Statements it proceeds to guide readers through the entire treatment process. Beginning with a chapter on preoperative assessment and prosthetic planning, different treatment options for the edentulous arch are presented. They are complemented by a separate chapter on the selection of the appropriate loading protocol considering risk evaluation and the complexity of the possible treatment options. Various procedures are illustrated with patient case studies. Detailed illustrations serve to clarify potential ambiguities, and complications are addressed to avert the most common problems in clinical practice.

      Loading protocols in implant dentistry
    • Implantatgetragener Zahnersatz ist heute eine Standardtherapie zur Rehabilitation von zahnlosen Patienten. Der vierte Band der Buchreihe „ITI Treatment Guide“ bietet Klinikern praxisorientierte und evidenzbasierte Informationen zu den Behandlungsoptionen und Belastungsprotokollen für diese Indikation. Auf der Basis der Resultate der 4. ITI-Konsensuskonferenz (Stuttgart 2008) liefert dieser Band eine aktuelle Übersicht über die relevante Literatur sowie eine umfassende Zusammenstellung der Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungskonzepte und Belastungsprotokolle, die anhand von 15 Fallpräsentationen aus der klinischen Praxis veranschaulicht werden. Informationen zur Auswahl des geeigneten Belastungsprotokolls für die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten sowie ein Kapitel über mögliche Komplikationen runden dieses Werk ab. Der ITI Treatment Guide ist eine Buchreihe zu evidenzbasierten Methoden für Implantatversorgungen in der täglichen Praxis. Renommierte Kliniker beleuchten darin (unter Mitwirkung von erfahrenen Praktikern) das Spektrum der unterschiedlichen Behandlungsformen. Die Buchreihe erörtert den Umgang mit verschiedenen klinischen Situationen. Ihr Schwerpunkt liegt insbesondere auf einer fundierten Diagnostik, evidenzbasierten Behandlungskonzepten und voraussagbaren Behandlungsergebnissen bei minimalem Risiko für den Patienten.

      Belastungsprotokolle in der zahnärztlichen Implantologie