CULMINA eignet sich hervorragend für jeden, welcher vor der Latinumsprüfung steht und sich nun an originalen Prüfungstexten üben will. Demjenigen, welcher den Stoff noch nicht sicher beherrscht, bietet dieses Übungsbuch verschiedene Hilfsmittel: Jedem Prüfungstext ist eine möglichst wörtliche Musterübersetzung beigegeben, welche das Original deutlich durchschimmern läßt, die lateinischen Sätze und Formulierungen nachvollziehbar macht. Ein Kommentar bietet Erläuterungen zu Grammatik, Stilmitteln und Inhalt der einzelnen Texte. Besonders schwere oder ausgefallene grammatikalische Phänomene werden in einem Anhang genau erklärt, auf welchen in den Fußnoten jeweils verwiesen wird. Alle Texte dieser Sammlung stammen von Cicero, dem schlechthinnigen Latinum-Autor und besten Lehrer der lateinischen Sprache.
Lucius Annaeus Senecio Livres






Die klare Struktur und die verständliche Einführung in die syntaktischen Grundlagen der lateinischen Grammatik machen dieses Vademecum zu einem unverzichtbaren Begleiter für die Latinumsprüfung. Es behandelt umfassend die Kasussyntax und das Verbum infinitum sowie den Konjunktiv im Hauptsatz. Mit 900 Übungssätzen und Musterlösungen bietet es effektives Training für alle relevanten Themen. Ein zusätzliches Kapitel zur Übersetzungstechnik und ein Anhang zur Subjunktion cum runden das Angebot ab und unterstützen die optimale Vorbereitung auf die Latinumsprüfung, insbesondere in den Intensivkursen beim Sprachinstitut "Ad Fontes" in Berlin.
Die Deutsche Grammatik bietet essentielle Grundlagen der deutschen Wortartlehre und Syntax für alle, die korrektes Schriftdeutsch anstreben. Sie richtet sich an Lernende, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten, sei es für das Erlernen von Deutsch als Fremdsprache, den Erwerb des Latinums oder Graecums, oder um literarische Werke von Goethe und Schiller besser zu verstehen. Diese umfassende Grammatik ist das Fundament für ein sicheres und hohes Sprachverständnis.
FASTIGIA
Texte der Latinumsprüfung und des Latein-Abiturs mit kommentierter Musterübersetzung und Kurzgrammatik
FASTIGIA ist ein hervorragendes Übungsbuch für jeden, welcher sich bestmöglich auf die Latinums- oder Abiturprüfung in Latein vorbereiten und daher an originalen Prüfungstexten üben will. Demjenigen, welcher den Stoff noch nicht sicher beherrscht, bietet dieses Buch verschiedene Jedem Prüfungstext ist eine möglichst wörtliche Musterübersetzung beigegeben, welche das Original deutlich durchschimmern läßt, die lateinischen Sätze und Formulierungen nachvollziehbar macht. Ein Kommentar bietet Erläuterungen zu Grammatik, Stilmitteln und Inhalt der einzelnen Texte. Besonders schwere oder ausgefallene grammatikalische Phänomene werden in einem Anhang genau erklärt, auf welchen in den Fußnoten jeweils verwiesen wird. Die Texte dieser Sammlung stammen von verschiedenen Prüfungsautoren wie insbesondere Cicero, Seneca, Livius oder Plinius und decken das gesamte Spektrum relevanter Formen und Stile ab.
Geschichte der griechischen Philosophie in Anekdoten
Vorsokratiker
Wer Menschen wirklich kennenlernen will, wird ihre unmittelbare Gesellschaft suchen und danach trachten, ins Zwiegespräch mit ihnen zu kommen. Ganz besonders darauf bedacht wird aber derjenige sein, welcher echte Bekanntschaft machen will mit den Philosophen der Antike, unter welchen die überhaupt weisesten und ehrbarsten Menschen zu finden sind. Dieses Büchlein erweckt die wichtigsten und edelsten der vorsokratischen Philosophen zu neuem Leben. Von Thales bis Demokrit läßt es jeden der großen Meister zu Wort und Tat kommen. In köstlichen Anekdoten, herzhaft gewürzt mit philosophischem Witz und Geist, serviert es aus dem Füllhorn der antiken Lebensweisheit die erquickendsten Aussprüche und erfrischendsten Aktionen unvergleichlicher Persönlichkeiten.