Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Steverding

    Kurzverzeichnis Implantologie
    Kurzverzeichnis Suprakonstruktionen
    • In diesem Abrechnungshandbuch zu Suprakonstruktionen finden Sie alle notwendigen Abrechnungspositionen aus GOZ und GOÄ stets zur Hand. Das „Kurzverzeichnis Suprakonstruktionen“ zeigt Ihnen für jede GOZ- und GOÄ-Position, welche Voraussetzungen für die Abrechnung gegeben sein müssen, wie die Leistung korrekt abgerechnet wird, welche zusätzlichen Leistungen abrechenbar sind und wann keine Berechnungsmöglichkeit besteht. So behalten Sie alle Abrechnungsregelungen im Blick. Zusätzlich bietet das Handbuch praxisnahe Erläuterungen, offizielle Kommentare und zugelassene Begründungstexte zur Faktorsteigerung. Ein Kapitel zu Festzuschüssen (Ausnahmeindikation) und zur Prophylaxe bei Suprakonstruktionen ist ebenfalls enthalten, wobei die Prophylaxe-Nachsorge klar und prägnant dargestellt wird. Das „Kurzverzeichnis Suprakonstruktionen“ unterstützt Sie zudem mit konkreten Fallbeispielen, da die prothetischen Möglichkeiten und entsprechenden Berechnungen vielfältig sind. Das farbige Orientierungssystem der Spitta-Kurzverzeichnis-Reihe ermöglicht es Ihnen, die Abrechnungskriterien schnell zu erfassen – besonders nützlich in zeitkritischen Situationen. Mit diesem Handbuch sparen Sie Zeit und Nerven und gewinnen die Souveränität und Sicherheit, die Sie im Berufsleben benötigen.

      Kurzverzeichnis Suprakonstruktionen
    • Das neue farbige Übersichtssystem von Spitta bietet Ihnen einen klaren Einblick in die Abrechnung implantologischer Leistungen. Alle relevanten Gebührenpositionen (GOZ und GOÄ) sind übersichtlich zusammengestellt. Dank der farblichen Orientierungshilfen finden Sie in Sekundenschnelle die gewünschten Abrechnungspositionen, einschließlich Bestimmungen, Hinweisen und Begründungstexten bei Überschreitungen des Steigerungsatzes. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, implantologische Leistungen schnell und korrekt abzurechnen. Unterstützendes Bildmaterial verstärkt die Aussagekraft einzelner Abrechnungspositionen. Das „Kurzverzeichnis Implantologie“ bietet zahlreiche Vorteile: Informationen sind leicht und schnell zu finden, alle Bestimmungen sind klar und verständlich erläutert, und es gibt Querverweise auf zusätzlich abrechnungsfähige Positionen. Der Inhalt umfasst unter anderem ein Vorwort, Grundlagen der Implantologie, Aufklärung und Dokumentation, Einsatzgebiete von Implantaten, GOZ- und GOÄ-Paragraphen sowie Fallbeispiele mit Abrechnung. Dieses System ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die in der Implantologie tätig sind und eine präzise Abrechnung anstreben.

      Kurzverzeichnis Implantologie