Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julie Enckell Julliard

    Voici un dessin Suisse
    Ante Timmermans ; [anlässlich der Ausstellungen The Guardian of Boredom im Musée Jenisch, Vevey, im Rahmen des Festivals Images und Ante Timmermans im Kunstmuseum St. Gallen ; Ante Timmermans, Kunstmuseum St. Gallen, 10. November 2012 bis 17. März 2013]
    Nestlé Art Collection
    Ferdinand Hodler, la collection Rudolf Schindler, die Sammlung Rudolf Schindler
    Alain Huck
    Caroline Bachmann
    • 2022

      First monograph on Caroline Bachmann, one of Switzerland's foremost contemporary artists and 2022 laureate of Switzerland's Prix Meret Oppenheim for art. Text in English and French.

      Caroline Bachmann
    • 2015

      Alain Huck

      Les salons noirs

      • 103pages
      • 4 heures de lecture

      A founding member of Swiss artists collective M/2, Alain Huck works across media, including painting, drawing, video, and photography. The subject of critical and commercial acclaim, his ambitious Salons Noirs series consists of eighty large-scale charcoal drawings characterized by the superimposition of images atop one another, contributing to a captivating blurred effect. Alain Huck: Les Salons Noirs presents the Salons Noirs series in its entirety and alongside a selection of recent works by Huck, placing this most recent series in the context of his broader body of work and shedding light on his artistic technique and creative process. In addition to affording new ways of approaching Salons Noirs and Huck's broader body of work, the book also compares Huck's work with that of other artists such as Albrecht Durer, Arnold Bocklin, Robert Longo, and Gerhard Richter.

      Alain Huck
    • 2015

      Seit 2014 ist das Musée Jenisch Vevey im Besitz von über 600 Arbeiten auf Papier Ferdinand Hodlers, die es als Schenkung des Sammlers Rudolf Schindler erhielt. Dadurch ist das Museum zu einem Zentrum der Hodler-Forschung geworden. Im Sommer 2015 wird eine grosse Auswahl aus diesem Schatz nun erstmals in einer Ausstellung gezeigt. Diese gleichzeitig erscheinende Publikation präsentiert ebenfalls erstmalig einen Einblick in den Bestand dieser bisher unveröffentlichten Sammlung in Buchform. Von der schnellen Skizze bis zur im Atelier vollendeten Figurenzeichnung erlauben die Blätter einen Blick auf den kreativen Prozess des Künstlers. Zugleich verdeutlicht das Buch die zentrale Rolle, welche die Zeichnung in Hodlers Gesamtwerk spielte. Abgerundet wird der Band durch Essays ausgewiesener Experten über die Sammlung Schindler, zu einzelnen Werken Hodlers und zur internationalen Vernetzung des Künstlers.

      Ferdinand Hodler, la collection Rudolf Schindler, die Sammlung Rudolf Schindler