Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Grunick

    Leben pur - Liebe, Nähe, Sexualität bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
    Leben pur- Kommunikation bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
    • Das Leben von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen ist oftmals von dem Problem geprägt, sich nicht in der Form ausdrücken zu können, die direkt und ohne Zweifel von der Umgebung verstanden wird. Die möglichen Folgen, die sich aus dem Nichtverstanden-Werden oder Nicht-ausdrücken-Können auf Dauer ergeben, können sich vom inneren Rückzug und anhaltenden und tiefen Frustrationen und Depressionen bis hin zu Auto- und Fremdaggression erstrecken. Dieses Buch aus der Reihe „Leben pur“ geht auf verschiedene Möglichkeiten des In-Kontakt-Tretens ein: Unterstützte Kommunikation, Sensumotorische Kooperation, körpersprachliche Äußerungen oder die Kommunikation mit sehr kleinen Kindern mit schweren Beeintächtigungen. Darüber hinaus geht es um spezielle Themen wie Taktiles Gebärden, Kommunikation bei Menschen mit Sehschädigung oder bei Langzeitbeatmung, Kommunikation im Alltag, Musik oder das Ich-Buch.

      Leben pur- Kommunikation bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
    • Das Thema Sexualität ist in den Medien alltäglich und weit verbreitet. Wenn es um behinderte Menschen geht, gibt es allerdings viele Tabus, insbesondere bei Menschen mit Komplexer Behinderung. Da aber genau diese Personengruppe alltäglich massive Eingriffe in ihre Intimsphäre erdulden muss, weil sie sehr umfangreiche Unterstützung benötigt, muss die Thematik dringend aufgegriffen werden. In den interdisziplinären Beiträgen (Pädagogik, Medizin, Pflege) werden konkrete Problembereiche angesprochen und Lösungen angeboten. Es geht um Pflege, um die Möglichkeiten und Grenzen in der Bedürfnisbefriedigung von Jugendlichen mit schweren Behinderungen, um „Elternarbeit“, „Sexualassistenz“ oder „Menschen im Wachkoma“, um rechtliche Fragestellungen und die Prävention von Gewalt im Alltag auf institutioneller Ebene, die Gestaltung einer Körpererfahrungsgruppe, das sexualpädagogische Konzept einer Wohneinrichtung und einen Betroffenenbericht.

      Leben pur - Liebe, Nähe, Sexualität bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen