Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lothar-Rüdiger Lütge

    Carlos Castaneda und die Lehren des Don Juan
    Kundalini
    maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski/Flarrow als Assi - ein Schiffsingenieur erzählt - Band 44e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
    Flarrow, der Chief 1
    Flarrow, der Chief 2
    Flarrow, der Chief 3
    • Lothar Rüdiger erzählt in diesem Band 44e in Romanform seinen beruflichen Werdegang: 1956 als Maschinen-Assistent auf dem Logger „RUDOLF BREITSCHEID“ des Fischkombinats Rostock. Die sehr interessanten Texte enthalten wertvolle Hinweise auf die Stimmung der Besatzung zum damaligen sozialistischen System und zur Einschätzung der „Politmakker“. - Ab 1957 als Ing.-Assi auf dem Nordatlantikliner „BERLIN“ des Norddeutschen Lloyd und später auf dem Tanker „CAPERATA“ der Deutschen Shell. Danach das Studium zum Schiffsingenieur II in Flensburg. – In Band 45 schildert er seine Fahrzeit als Wachingenieur auf „CAP VALIENTE“ und „CAP SAN LORENZO“ bei der Hamburg-Süd. – Über seine weitere Entwicklung und seine Fahrzeit als Leitender Ingenieur (Chief) berichtet dieser Seefahrer aus Berufung im Band 46 dieser maritimen gelben Buchreihe. - Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. - oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

      maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski/Flarrow als Assi - ein Schiffsingenieur erzählt - Band 44e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
    • Kundalini

      • 277pages
      • 10 heures de lecture

      Die theoretischen Grundlagen zur Erweckung der im Menschen ruhenden Schöpfungsenergie sind auch im Abendland seit langem bekannt. Nicht bekannt sind die praktischen Techniken, mit denen eine Mobilisierung der Kräfte erreicht werden kann. Der indische Lehrer Yogi Bhajan ist bis heute der einzige Meister des Kundalini-Yoga geblieben, der die praktischen Aspekte dieser Disziplin in der westlichen Welt öffentlich unterrichtet. Dieses Buch greift die uns bekannten, theoretischen Grundlagen auf und verbindet sie mit den praktischen Lehren Yogi Bhajans zu einem umfassenden System, das intellektuell verstanden und durch illustrierte Übungen und Meditationen in die Tat umgesetzt werden kann. Das Buch versteht sich als eine praktische Arbeitsanleitung zur Anwendung des Lehrinhalts im täglichen Leben. Es soll dazu anregen, das System des Kundalini-Yoga sowohl als eine Methode der unmittelbaren, praktischen Lebenshilfe als auch im Sinne einer religiösen Praxis zur Selbsttransformation zu begreifen.

      Kundalini