Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ouarda Saillo

    1 janvier 1974
    Ouarda Saillo
    Barndommens smerte
    Die Spur der Tränen
    Ksie̜życ we łzach
    Trätenmond
    Tränenmond. Ich war fünf, als meine Kindheit starb
    Lune de larmes
    • "Mon père a tué ma mère." Ouarda a tout juste cinq ans lorsque survient le drame. Pour la fillette, cinquième d'une famille de sept enfants, à ce deuil qui suscite en elle un terrible sentiment de culpabilité succèdent l'emprisonnement de son père et l'obligation d'aller vivre chez son oncle et sa tante, personnages cupides et violents. La faim, la brutalité, l'humiliation d'appartenir à une famille montrée du doigt...: le tout jeune âge de Ouarda est marqué du sceau de la honte. Racontant de façon poignante son enfance et son adolescence marocaine, Ouarda s'adresse aux hommes de tous les pays. Pour que cesse la brutalité infligée aux femmes, pour qu'enfin, par-delà les questions de religions et de coutumes, elles puissent vivre libres et accomplir leur destin.

      Lune de larmes
    • Die gesellschaftliche Realität in Marokko hat sie am eigenen Leib erfahren müssen. Mit ihren Geschwistern lebte sie bei Verwandten, die sie jahrelang misshandelten Offen und schockierend erzählte Ouarda Saillo davon in ihrem Bestseller Tränenmond. Jetzt berichtet sie von den Mühen der Integration in Deutschland, von den Bedrohungen gegen sie. Denn Missstände in Marokko anzuprangern ist ein Tabu. Besonders tragisch ist die Rolle der petites bonnes, jener jungen Sklavinnen, die der Willkür ihrer Besitzer ausgeliefert sind, häufig geschwängert und elend in die Gosse gejagt werden. Dies ist das Buch einer Frau, die stark genug ist zu kämpfen.

      Die Spur der Tränen
    • Der Vater, ein Mann ohne Selbstbewusstein, kann die Eigenständigkeit seiner Frau nicht länger ertragen. Er schlägt seine Frau - und nichts ändert sich. Da wächst in ihm ein teuflischer Plan heran, und er macht die fünfjährige Ouarda zu seiner Mitwisserin. Damit stellt er sie vor eine schwere Entscheidung: Soll sie ihm gehorchen, oder der Mutter in ihrer Not beistehen? Ouarda verlässt das Elternhaus, und es passiert, was der Vater angekündigt hat. Die Tochter fühlt sich schuldig am Tod der Mutter und macht sich Vorwürfe. Heute, nach über zwanzig Jahren, kehrt Ouarda an den Ort des Grauens zurück. Sie löst den Konflikt von damals auf und verabschiedet sich von ihren Schuldgefühlen. Doch die Trauer bleibt, und der Weg zurück ist lang. Der bewegende Bericht eines traumatischen Erlebnisses - eine starke Geschichte voll Leben und Emotionen!

      Tränenmond