Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nicolas Quint

    O caboverdiano de bolso
    Le créole capverdien de poche
    Le languedocien de poche
    Kapverdisch (Kiriolu)
    The phonology of Koalib
    • The phonology of Koalib

      • 206pages
      • 8 heures de lecture

      Das Koalib ist eine kordofanische Sprache des Heiban-Zweigs, die von über 100.000 Menschen in der sudanesischen Provinz Süd-Kordofan gesprochen wird. Diese Studie bietet eine umfassende Analyse der Vokale, Konsonanten, des Tonsystems, der Silbenstruktur und orthographischen Entwicklungen dieser Sprache. Sie ist der erste Teil einer systematischen Beschreibung des Koalib, gefolgt von weiteren Bänden zu Morphologie, Syntax und Lexikon. Die untersuchte Sprachvariante ist das Rere aus der Umgebung von Abri im Zentrum des Koalib-Sprachgebiets. Es handelt sich um die erste Beschreibung der Phonologie des Koalib, die für Interessierte an der Geschichte, dem Vergleich und der Klassifikation afrikanischer Sprachen unerlässlich ist. Zudem werden weitere Werke zur Kultur und Sprache der Tima sowie zu anderen kordofanischen Sprachen des Sudan aufgeführt. Rezensionen heben die Bedeutung dieser Arbeit hervor, insbesondere im Hinblick auf die bisher unzureichende Dokumentation kordofanischer Sprachen. Die Autoren sind Nicolas Quint, ein promovierter Sprachwissenschaftler, der seit 2000 an der Beschreibung des Koalib arbeitet, und Siddig Ali Karmal Kokko, ein Muttersprachler des Koalib, der als wichtiger Sprachinformant zur Fertigstellung dieser Arbeit beigetragen hat.

      The phonology of Koalib
    • Kapverdisch, auch Crioulo oder Kabuverdianu genannt, ist die Umgangs- und Verkehrssprache auf den Kapverdischen Inseln. Es handelt sich dabei um eine Kreolsprache auf Basis des Portugiesischen mit Elementen verschiedener afrikanischer Sprachen. Wer das echte Cabo Verde erfahren will, kommt nicht daran vorbei, einige Wörter Kapverdisch zu lernen. In den Augen der Einheimischen wird man dadurch schnell vom gesichtslosen Touristen zum Freund. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Kapverdisch (Kiriolu)