Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mike Schulz

    Ethikrichtlinien und Whistleblowing
    Interne Richtlinien und Unternehmensethik
    Baust du?!
    Arbeitsrecht für Führungskräfte
    Pussy erbt alles
    Inselkoller inklusive
    • Charmant, schräg und zum Brüllen komisch. Das beste Training für die Lachmuskeln! Von wegen, Insel der Seligen: Gefangen im Paradies, so kommt sich der schüchterne Liebesroman-Autor Sebastian Blum vor, als er auf der winzigen Nordseeinsel Neusand Zuflucht vor seiner geldgierigen Fast-Ex-Ehefrau Ulli sucht. Als die letzte Fähre jedoch Ulli samt Goldkettchen-Liebhaber Klaus auf Neusand ablädt, beginnt vor den Augen der friesisch-herben Insulaner ein aberwitziges Kammerspiel um Geld, Liebe und einen legendären Schluckauf. Als dann noch ein wütender Herbststurm Neusand vom Festland abschneidet, eine Leiche zu viel ist und der Inselkoller wütet, muss Sebastian über sich hinauswachsen – und um sein Herz, seine Ehre, und ein Schwein namens Martha kämpfen.

      Inselkoller inklusive
    • Im Mallorca-Urlaub trifft den Dorfcasanova Henning Brandt der Schlag. Zurück bleiben eine empörte Ex-Gattin, ein unanständig hohes Vermögen – und ein ominöses Testament auf einer Ansichtskarte: 'Pussy erbt alles'. Aber wer ist 'Pussy'? Das Rätsel lösen soll ein junger Jurist aus Hamburg, der mit seiner Verlobten auf Probe in die Provinz gezogen ist. Bei der Suche nach der geheimnisvollen Geliebten offenbart sich dem nüchternen Großstädter der ganze Aberwitz eines schrulligen Kleinstadtlebens. Doch es gibt in Kleinfeld-Düne auch etwas, was er dort nicht erwartet hätte: Versuchung.

      Pussy erbt alles
    • Arbeitsrecht für Führungskräfte

      - Abmahnung - Kündigung - Personalgespräch - Weisungsrecht

      Als Führungskraft mit Personalverantwortung benötigen Sie auch als Nichtjurist ergänzend zu Ihren Führungskompetenzen fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht. Gerade in konfliktträchtigen Situationen wie den Themen Abmahnung, Kündigung, Personalgespräch und Weisungsrecht gilt es, professionell zu handeln. Was ist erlaubt? Was nicht? Was muss beachtet werden? Arbeitsrechtliches Wissen stärkt Sie in Ihrer Führungsrolle! Dieser Pocket Power-Band navigiert Sie sicher durch Teile des arbeitsrechtlichen Gesetzesdschungels. Dieses Werk- ist kurzweilig, kompakt und „auf den Punkt“,- gibt zahlreiche Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung,- zeigt häufige Fehlerquellen auf und- gibt Hilfestellung zum professionellen Umgang mit den Reaktionen des Mitarbeiters.

      Arbeitsrecht für Führungskräfte
    • Unternehmen setzen verstärkt auf die Einführung von Ethikrichtlinien. Dennoch sind sie nicht das neue „Allheilmittel“ in Zeiten hoher Wirtschaftskriminalität. Ihr Ziel ist es, die Unternehmensreputation zu verbessern. Ethische Standards dienen als Leitbild des Handelns und entfalten vertrauenserweckende Außenwirkung, insbesondere gegenüber Anteilseignern, Kunden, Geschäftspartnern und potenziellen Investoren.

      Interne Richtlinien und Unternehmensethik
    • Ethikrichtlinien und Whistleblowing

      • 223pages
      • 8 heures de lecture

      Die Untersuchung behandelt die arbeitsrechtlichen Aspekte bei der Einführung einer Ethikrichtlinie und Whistleblowing-Hotline im Rahmen des Compliance-Managements. Im Zentrum der Arbeit steht neben der Einführung eines Verhaltenskodex die so genannte Whistleblower-Klausel, d. h. die in der Ethikrichtlinie statuierte Anzeigeverpflichtung, wonach Verstöße gegen den Kodex zu melden sind. Zentrale Fragestellung der Arbeit ist, inwieweit sich eine Verpflichtung zur Anzeige des Fehlverhaltens Dritter aus den vertragsimmanenten Nebenpflichten des Arbeitnehmers ergibt. Besteht eine Verpflichtung des Arbeitnehmers zum internen Whistleblowing aufgrund arbeitsvertraglicher Rücksichtnahmepflichten nach §§ 242, 241 Abs. 2 BGB? Die Untersuchung liefert konkrete Ergebnisse und eröffnet damit die Diskussion.

      Ethikrichtlinien und Whistleblowing