Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dominique Pleimling

    Film als Lektüre
    Das Evernote-Buch
    • Die Autoren von "Das Buch zu Evernote" sind begeisterte User. Angefangen von der Installation auf den diversen Geraten, den Grundfunktionen, praktischen Erweiterungen bis hin zu einleuchtenden Alltagsbeispielen und fortgeschrittenen Tipps, erlautern sie alles, was wichtig ist, um das eigene Informationsmanagment mit Evernote auf eine solide Basis zu stellen.

      Das Evernote-Buch
    • Film als Lektüre

      Rainer Werner Fassbinders Adaption von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz

      • 151pages
      • 6 heures de lecture

      Bei einer Literaturverfilmung treten Film und Literatur in einen komplexen Dialog. Der Band untersucht dieses System von Bezügen und Verweisen anhand von Alfred Döblins Roman «Berlin Alexanderplatz» und Rainer Werner Fassbinders filmischer Umsetzung. Ausgehend von einer fundierten Textanalyse werden signifikante Szenen der Adaption interpretiert und das virtuose Wechselspiel von Vorlage und Verfilmung gezeigt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Montagetechnik Döblins und deren «Übersetzung» beziehungsweise Transformation in den Film. Die spezifischen Eigenschaften beider Medien werden herausgearbeitet, da gerade diese Distinktionen und Abweichungen zu einer wechselseitigen Erhellung führen. Aus der Perspektive einer medienwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft wird so ein neues Licht sowohl auf Fassbinders Adaption als auch auf Döblins Roman geworfen und es werden neue Deutungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abbildungen aus dem Film ergänzen den Band.

      Film als Lektüre