Der herzögliche Hoflieferant Jakob Braun aus Nürnberg verfasste dieses Buch bereits 1898. Es hat bis heute nichts von seiner Erstklassigkeit verloren.
Jakob Braun Livres



Die Geschichte der Nürnberger Lebkuchen reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Kaiser Friedrich III. 1487 Lebkuchen an Kinder verteilte. Typisch sind große runde Oblatenlebkuchen mit verschiedenen Überzügen. Der Autor bietet in diesem Nachdruck von 1898 eine praktische Anleitung zur Herstellung dieser Lebkuchen.
Dieses Buch aus dem Jahre 1898 ist ein Geschenk fur jeden, der gerne backt und sich an den kleinen braunen Kuchen nicht satt essen kann. Es finden sich allerhand Rezepte fur die Herstellung von Lebkuchen, Glasuren sowie auch viele nutzliche Hinweise zur Teigherstellung und - verarbeitung im Allgemeinen.