Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christoph Biermeier

    Das Geheimnis der Pfadfinder
    Islamic Finance im konventionellen Banksystem: Chancen schariakonformer Bankdienstleistungen
    Die Waldfüchse. Neue Abenteuer aus dem Pfadfinderlager Das große Pfadfindergeheimnis
    Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking
    Techniken der schariakonformen Investition und Finanzierung
    Islamic Banking. Ein Erfolgsmodell?
    • Die Arbeit untersucht, ob die Einhaltung von Scharia-Richtlinien für Anleger signifikante Nachteile mit sich bringt. Dabei wird analysiert, inwiefern islamische Finanzierungsprinzipien die Rendite beeinflussen können. Zudem wird das schariakonforme Leistungspotential der Deutschen Bank Gruppe skizziert, um aufzuzeigen, wie traditionelle Banken auf die Anforderungen des islamischen Finanzmarktes reagieren. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Schnittstelle zwischen islamischer Finanzethik und westlicher Investmentpraxis.

      Islamic Banking. Ein Erfolgsmodell?
    • Die Arbeit beschäftigt sich mit dem islamischen Verständnis von Ökonomie, insbesondere dem Bankensektor, der als Islamic Banking bekannt ist. Ein zentraler Aspekt ist die Untersuchung von Islamic Finance, das synonym für Islamic Banking verwendet wird. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Prinzipien und Strukturen des islamischen Wirtschaftssystems und beleuchtet dessen Relevanz im Kontext der modernen Finanzwelt. Die akademische Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet und stammt von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.

      Techniken der schariakonformen Investition und Finanzierung
    • Die Arbeit untersucht das islamische, schariakonforme Bankwesen und zielt darauf ab, ein Verständnis für dessen Grundlagen und die spezifischen Restriktionen zu vermitteln, die Muslime im Umgang mit Geld beachten müssen. Dabei werden die Ursachen für diese Einschränkungen detailliert analysiert, um einen tiefen Einblick in die finanziellen Praktiken innerhalb des islamischen Kontextes zu ermöglichen.

      Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking
    • Ziel des vorliegenden Buches ist die Verschaffung eines Verständnisses für das islamische, schariakonforme Bankwesen. Dafür müssen zunächst die wirtschaftsethischen Grundlagen und Ursachen für die Restriktionen von Muslimen im Umgang mit ihren Finanzen beleuchtet werden die größtenteils in der heiligen Schrift der Muslime - dem Koran - liegen. Es wird ein Überblick über bereits vorhandene islamische Finanzinstrumente gegeben. Diese werden nach konventionellem und ökonomischem Verständnis in Eigen- und Fremdkapital untergliedert. Zuletzt werden Chancen für westliche Finanzinstitute aufgezeigt die in der Berücksichtigung dieses, wachsenden wirtschaftsethischen Zweig liegen.

      Islamic Finance im konventionellen Banksystem: Chancen schariakonformer Bankdienstleistungen
    • Paul ist nicht krank, Paul ist nicht verrückt, Paul hat nur etwas zu viel Fantasie. Als er im Krankenhaus ein Foto findet, glaubt er, in ein Zeitloch gefallen zu sein. Warum ist er da auf dem Foto zehn Jahre älter? Und warum sieht er aus wie ein Pfadfinder? Ganz einfach, der Mann auf dem Bild ist sein Vater. Kompliziert ist aber, warum sein Vater ihm verbietet, zu den Pfadfindern zu gehen. Das wird Paul erst verstehen, als er sich mit seinen neuen Freunden im Wald verläuft und fast schon die Hoffnung aufgegeben hat. Eine Geschichte über echte Abenteuer, falschen Stolz und die beste Pfadfindergruppe, die man sich vorstellen kann. Auch wenn Rico keine Kanus bauen kann, Said gerne mal verschwindet, die Zwillinge Summer und Sunhshine immer durcheinanderquatschen und die kleine Schwester Tine ständig nervt.

      Das Geheimnis der Pfadfinder
    • Beichtgeheimnisse

      Geschichten für Leicht- und Schwergläubige

      In der Kirche menschelt es gehörig. Aber was die Menschen in der Kirche, die Pilger auf Wallfahrt, die Kinder beim Krippenspiel und selbst den Papst im Vatikan umtreibt – das bleibt nicht lange geheim. Was versteckt der Pfarrer auf dem Dachboden hinter den alten Bistumsblättern? Warum um Gottes Willen kauft sich die Reitmayerin ein Grab mit Blick auf ihr Haus? Und warum klebt dem Papst beim Empfang der italienischen Fechtweltmeister Kaiserschmarrn am Ärmel? Nicht ganz normale Geschichten aus einer Welt, in der die Pfarrhaushälterin legendär ist und man bei Eheproblemen den Pfarrer einschaltet.

      Beichtgeheimnisse
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-W rttemberg, Karlsruhe, fr her: Berufsakademie Karlsruhe, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Verschaffung eines Verst ndnisses f r das islamische, schariakonforme Bankwesen. Daf r m ssen zun chst die Grundlagen und Ursachen f r die Restriktionen von Muslimen im Umgang mit ihrem Geld beleuchtet werden. Es wird ein berblick ber bereits vorhandene islamische Finanzprodukte gegeben. Zuletzt werden Chancen f r westliche Finanzinstitute aufgezeigt.

      Islamische Investition & Finanzierung