Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Bienerth

    Alpenküche
    Alp himmelhoch - erdenschön
    Alpsicht
    Alpengold
    • Alpengold

      Kartoffeln und Käse aus den Bergen

      Bergkartoffel und Bergkäse: eine Liebesgeschichte · Authentische Reportagen aus dem Bündnerland · 12 Porträts von preisgekrönten Bergkäsen aus Andeer · 12 Porträts von Pro-Specie-Rara-Kartoffelsorten «Alpengold» ist mehr als ein Streiflicht in den Alltag des Bio-Bergkartoffelbauern und des Bio-Bergkäsers. Während zwei Jahren war Martin Bienerth in zwei Welten unterwegs, in der seiner Käserei und in der seines Freundes und Kartoffelbauern Marcel Heinrich. Freude, Ängste, Zweifel, Unsicherheit, Tatkraft und Innovation gehören hier wie dort zum Alltag und haben sich in diesem Buch ganz spontan zu einem feinen, eindrücklichen und lebendigen Netz verwoben. Die Geschichte wäre nicht zu Ende geschrieben, würden nicht die Köche, die Vermarkter und die vielen Mitstreiter und Helfer zu Wort kommen – die aktiven Fans von Bergkäse und seltenen Bergkartoffeln.

      Alpengold
    • Alpsicht

      Hirtengeschichten

      Hüten, Vertrauen und Verantwortung tragen Mehr Alp: Martin Bienerth erzählt von Hirten, Sennen, Tieren, Weiden und Felsen. Seine stimmungsvollen Bilder und Texte stillen sowohl Fernweh als auch Heimweh und entführen in die Zone zwischen Himmel und Erde, wo der Mensch seine Wurzeln und Flügel spürt. Die Alp ist jedoch keine heile Welt. Bienerth, als Agronom, hat einen scharfen Blick für die Veränderungen im Kulturraum und den Verlust von Kultur durch rücksichtslose Eingriffe des Menschen. Er lässt den Leser die Magie der unberührten Natur entdecken und zeigt, was entsteht, wenn Kultur und Natur harmonisch zusammenarbeiten. Letztlich entscheidet der Konsument über die Lebensqualität von Tieren und ihren Betreuern. Bienerth beschreibt, wie er mit seinen Bildern versucht, den Räumen von Natur und Kultur näherzukommen. Diese Motive erzählen eigene Geschichten, Gedanken und Erinnerungen. In diesen Höhen ist man dem Himmel näher; dort wird die Nase frei, die Augen klar und die Ohren hören das Lied der Stille. Das Bergwetter ist direkt und plötzlich, mit Wind, Regen, Nebel, Schnee und unerträglicher Hitze. Es ist ein Wetter, dem man sich aussetzt und mit dem man sich vertraut macht wie mit einem guten Freund.

      Alpsicht
    • Die wahre Magie des Alplebens – authentisch und berührend. Martin Bienerth, bekannt durch 'Alpechuchi', lädt den Leser ein, in seine Welt einzutauchen, in der Menschen, Tiere und Natur mit Respekt behandelt werden. Die Liebe zum Leben wird spürbar, wenn es über Grenzen hinausgeht, an den Rand der Kräfte führt und sowohl Glück als auch Schmerz und Sehnsucht thematisiert. Dieses Buch bietet geschenkte Augenblicke, voll Poesie und starken Bildern. Während seiner zwanzig Alpsommer und zehn Sennereijahre hat Bienerth stimmungsvolle Fotos gemacht, die das Leben auf der Alp widerspiegeln, wo man dem Himmel näher ist und eine tiefere Verbindung zur Erde und ihren Geschöpfen hat. Die kurzen Texte zu den Bildern, entstanden in emotionalen Momenten, sind persönliche Wortspuren, die Raum für eigene Gedanken und Träume lassen. Martin Bienerth, dipl. Ingenieur-Agronom, ist Autor und Journalist mit Fokus auf Alpwirtschaft und Berglandwirtschaft. Seit 2001 bewirtschaftet er zusammen mit seiner Frau die Sennerei in Andeer, wo sie preisgekrönten Käse herstellen. Der Inhalt umfasst eine Einführung in den Alpalltag und 60 großformatige Alpbilder mit begleitenden Texten.

      Alp himmelhoch - erdenschön