Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Chauvel

    18 décembre 1969
    Black Mary. Das Fest der Vögel
    Wollodrïn
    Die Flammen des Wffnïr
    Arthur: The Legend
    Le bibliobus, CE2, cycle 3, Ali-Baba et les 40 voleurs
    Alice au Pays des Merveilles
    • Alice au Pays des Merveilles

      • 72pages
      • 3 heures de lecture
      4,0(35)Évaluer

      Le monde magique que découvre Alice en tombant dans le terrier du Lapin Blanc est sombre, effrayant... délicieusement dangereux. Il a perdu toute logique et, pour qui ne connaît pas les règles, le risque est grand de perdre la tête, au sens propre du terme ! Voici une nouvelle version du chef-d'oeuvre de Lewis Carroll, très fidèle à l'histoire originelle et magnifiée par un dessin délicat, rehaussé d'une subtile mise en couleurs. Petits et grands y (re)découvriront ainsi un imaginaire extraordinaire, qu'aucune entrave ne vient limiter. Pour leur première collaboration, les auteurs David Chauvel et Xavier Collette livrent avec Alice au pays des Merveilles un hommage amoureux à ce conte onirique, d'une évidente modernité. L'album paraitra au même moment que la sortie en salle de l'adaptation cinématographique par Tim Burton.

      Alice au Pays des Merveilles
    • Ali-Baba et les quarante voleurs : Il y avait une fois, dans la ville de Mossoul, un pauvre bûcheron nommé Ali-Baba. Un jour de travail ordinaire, il entendit au loin le bruit d'une cavalcade. Grimpant dans un arbre, il aperçut quarante cavaliers qui s'arrêtèrent au pied d'un rocher. Le chef mit pied à terre... Octave et le cachalot de David Chauvel et Alfred : Octave vit avec sa mère sur l'île d'Avel. Une nuit, suivant une voix jusqu'à la plage, il découvre un cachalot échoué qui lui demande son aide pour regagner le large. Comment Octave, qui n'aime pas la mer et ne se baigne jamais, va-t-il mener sa mission à bien ? Gloups chez les cannibales de Paul Thiès : Il y a très très longtemps la Terre était une planète sauvage et les terriens d'affreux cannibales. Par contre, les martiens étaient très civilisés. Un demande à ses parents d'aller passer ses vacances sur la Terre... Plumette une poule super chouette d'Anne-Marie Desplat-Duc : Comme tous les ans, les élections vont bientôt avoir lieu pour désigner le nouveau coqmaire. Coquenpâte est élu chaque année. Mais surprise, cette fois-ci, un jeune coq, Coqhardi ose se présenter contre Coquenpâte. Un vrai combat s'engage...

      Le bibliobus, CE2, cycle 3, Ali-Baba et les 40 voleurs
    • Arthur: The Legend

      • 110pages
      • 4 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      These were sombre days for the Brythons, inhabitants of the island of Britain, the people who called themselves the Cymry. The collapse of the Roman Empire saw the demise of the legion stranglehold inflicted on the Isle of the Mighty. But in place of the Romans came the Saxon menace and their lust for Brython lands. This was a threat vigorously repelled by the Brython Son of Destiny, chief of the lords of Britain, protector of the island, whose name resounds loudly through history and ARTHURBook 1 Wild Man of the WoodsBook 2 Protector of Britain

      Arthur: The Legend
    • Den zum Tode Verurteilten aus Zelle XXVII wird von einem reichen Auftraggeber ein Handel vorgeschlagen, den sie nicht ablehnen können. Ihre Freiheit sowie eine fette Prämie, wenn sie einwilligen, auf der Stelle eine außerordentlich riskante, wenn nicht unmögliche Mission anzunehmen: Sie sollen sich in das Nachbarreich begeben, das von aufgebrachten und zornigen Orks nur so wimmelt, um eine junge Prinzessin zu befreien, die dort gefangen gehalten wird... Eine spannende Fantasy-Serie aus der Feder von David Chauvel, die Lereculey in gekonnt dynamischen Bildern umsetzt.

      Die Flammen des Wffnïr
    • Den zum Tode Verurteilten aus Zelle XXVII wird von einem reichen Auftraggeber ein Handel vorgeschlagen, den sie nicht ablehnen können. Ihre Freiheit sowie eine fette Prämie, wenn sie einwilligen, auf der Stelle eine außerordentlich riskante, wenn nicht unmögliche Mission anzunehmen: Sie sollen sich in das Nachbarreich begeben, das von aufgebrachten und zornigen Orks nur so wimmelt, um eine junge Prinzessin zu befreien, die dort gefangen gehalten wird… Eine spannende Fantasy-Serie aus der Feder von David Chauvel, die Lereculey in gekonnt dynamischen Bildern umsetzt.

      Wollodrïn
    • Robilar ist ein äußerst rundlicher und rundum zufriedener Hauskater, der sein komfortables Leben seinem nicht weniger gemütlichen Frauchen verdankt, einer edlen Dame. Doch nach einem schweren Schicksalsschlag, in dem ein gestaltwandelnder Riese, ein zahnloser Hinterwäldler und eine Rotte verwilderter Katzen eine Rolle spielen, findet sich Robilar auf der Straße wieder – verlassen, gejagt, geprügelt und verloren. Allein das Mitleid eines bescheidenen Müllerssohns hilft ihm wieder auf die Pfoten. Fortan hat Robilar nur noch zwei Ziele: Rache an all jenen, die ihm Unrecht getan haben, und Reichtum für ihn und seinen Retter. Alles, was er dazu benötigt, ist ein schönes Paar Stiefel… Das Grimm‘sche Märchen vom Gestiefelten Kater erfährt in dieser frechen Neuinterpretation eine Frischzellenkur, die nicht nur urkomisch und beizeiten geradezu schmerzhaft scharfsinnig, sondern dank ausdrucksstarker Zeichnungen auch herrlich anzusehen ist.

      Robilar - der Gestiefelte Kater. Band 1
    • Am königlichen Hof steht alles Kopf, denn die Tiere stampfen, schnauben und rebellieren: Sie haben es satt, sich essen zu lassen! Aus Rachelust nehmen sie Geiseln und erklären den verfressenen Menschen den Krieg! Es sei denn, einem gewissen schnurrhaarigen Kämmerer gelingt es mit List und Diplomatie, alle an einen Tisch zu bringen (um Frieden zu schließen, nicht für ein weiteres Festmahl). Das Grimm‘sche Märchen vom Gestiefelten Kater erfährt in dieser frechen Neuinterpretation eine Frischzellenkur, die nicht nur urkomisch und beizeiten geradezu schmerzhaft scharfsinnig, sondern dank ausdrucksstarker Zeichnungen auch herrlich anzusehen ist. Abschlussband der Reihe

      Robilar - der Gestiefelte Kater. Band 3