Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rene L. Schilling

    1 janvier 1969
    Wahrscheinlichkeit
    Martingale und Prozesse
    Bernstein functions
    Measures, Integrals and Martingales
    Counterexamples in Measure and Integration
    Brownian Motion
    • Brownian Motion

      • 380pages
      • 14 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Brownian motion is one of the most important stochastic processes in continuous time and with continuous state space. Within the realm of stochastic processes, Brownian motion is at the intersection of Gaussian processes, martingales, Markov processes, diffusions and random fractals, and it has influenced the study of these topics. Its central position within mathematics is matched by numerous applications in science, engineering and mathematical finance. Often textbooks on probability theory cover, if at all, Brownian motion only briefly. On the other hand, there is a considerable gap to more specialized texts on Brownian motion which is not so easy to overcome for the novice. The authors’ aim was to write a book which can be used as an introduction to Brownian motion and stochastic calculus, and as a first course in continuous-time and continuous-state Markov processes. They also wanted to have a text which would be both a readily accessible mathematical back-up for contemporary applications (such as mathematical finance) and a foundation to get easy access to advanced monographs. This textbook, tailored to the needs of graduate and advanced undergraduate students, covers Brownian motion, starting from its elementary properties, certain distributional aspects, path properties, and leading to stochastic calculus based on Brownian motion. It also includes numerical recipes for the simulation of Brownian motion.

      Brownian Motion
    • Counterexamples in Measure and Integration

      • 420pages
      • 15 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      The book delves into measure and integration theory through a unique approach, presenting over 300 counterexamples that challenge conventional understanding. Each example prompts readers to consider potential pitfalls and misconceptions in the field, fostering deeper insights into the complexities of measure theory. This engaging exploration encourages critical thinking and enhances problem-solving skills, making it an invaluable resource for students and professionals alike.

      Counterexamples in Measure and Integration
    • Bernstein functions

      Theory and Applications

      • 313pages
      • 11 heures de lecture

      This text is a self-contained and unified approach to Bernstein functions and their subclasses, bringing together old and establishing new connections. Applications of Bernstein functions in different fields of mathematics are given, with special attention to interpretations in probability theory. An extensive list of complete Bernstein functions with their representations is provided. A self-contained and unified approach to the topic With applications to various fields of mathematics, such as probability theory, potential theory, operator theory, integral equations, functional calculi and complex analysis With an extensive list of complete Bernstein functions. Additional material and corrections can be found on the authors' website.

      Bernstein functions
    • Martingale und Prozesse

      • 206pages
      • 8 heures de lecture

      Dieser Band ist der dritte Teil der „Modernen Stochastik„. Als Fortsetzung der „Wahrscheinlichkeit“ werden nun dynamische stochastische Phänomene anhand stochastischer Prozesse in diskreter Zeit betrachtet. Die erste Hälfte des Buchs gibt eine Einführung in die Theorie der diskreten Martingale – ihr Konvergenzverhalten, optional sampling & stopping , gleichgradige Integrierbarkeit und Martingalungleichungen. Die Stärke der Martingaltechniken wird in den Kapiteln über Anwendungen in der klassischen Wahrscheinlichkeitsrechnung und über die Burkholder-Davis-Gundy-Ungleichungen illustriert. Die zweite Hälfte des Buchs beschäftigt sich mit Irrfahrten auf dem Gitter ℤ d und auf ℝ d , ihrem Fluktuationsverhalten, Rekurrenz und Transienz. Die letzten beiden Kapitel geben einen Einblick in die probabilistische Potentialtheorie sowie einen Ausblick auf die Brownsche Bewegung: Donskers Invarianzprinzip. Contents Fair Play Bedingte Erwartung Martingale Stoppen und Lokalisieren Konvergenz von Martingalen L 2 -Martingale Gleichgradig integrierbare Martingale Einige klassische Resultate der W-Theorie Elementare Ungleichungen für Martingale Die Burkholder–Davis–Gundy Ungleichungen Zufällige Irrfahrten auf ℤ d – erste Schritte Fluktuationen einer einfachen Irrfahrt auf ℤ Rekurrenz und Transienz allgemeiner Irrfahrten Irrfahrten und Analysis Donskers Invarianzprinzip und die Brownsche Bewegung

      Martingale und Prozesse
    • Wahrscheinlichkeit

      Eine Einführung für Bachelor-Studenten

      • 242pages
      • 9 heures de lecture

      Wahrscheinlichkeitstheorie gehort zu den Grundveranstaltungen fast aller Studiengange. Dieses Lehrbuch fuhrt schnell, verlasslich und prazise zu den wichtigsten Ergebnissen der Wahrscheinlichkeitstheorie hin.

      Wahrscheinlichkeit
    • Maß und Integral

      • 182pages
      • 7 heures de lecture

      Allgemeine Maße und das Lebesgue-Integral gehören zu den unverzichtbaren Hilfsmitteln der modernen Analysis, der Funktionalanalysis und der Stochastik. Das vorliegende Lehrbuch bietet eine Einführung in die wesentlichen Aspekte der Theorie - Maße, Integrale, Konvergenzsätze, Parameterintegrale, Satz von Fubini -, die durch weiterführende Themen - allgemeiner Transformationssatz, Satz von Radon-Nikodým, Fouriertransformation von Maßen, topologische Maßtheorie - abgerundet wird. Mehr als 150 Übungsaufgaben (mit vollständigen Lösungen im Internet) vertiefen und erweitern den Stoff. Die kompakte Darstellung bietet sich als Fortsetzung der Grundvorlesungen "Analysis" oder als Einstieg in die "Stochastik" an. Da nur Grundkenntnisse in Analysis und linearer Algebra vorausgesetzt werden, ist der Text auch für Studierende der Physik und Ingenieurswissenschaften sowie zum Selbststudium geeignet. In gleicher Ausstattung erscheinen die Folgebände "Wahrscheinlichkeit" und "Martingale & Prozesse". Lösungen zu den im Buch befindlichen Übungsaufgaben unter: http: //www.motapa.de/mint/index.shtml

      Maß und Integral