Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Kloes

    "Überall Tiere"
    Tobi will toben
    Komm, Pakuto!
    Brauni und das Schlafsternchen
    such tau hinter bergen
    Es wird gut, kleine Maus
    • Es wird gut, kleine Maus

      Ein Bilderbuch für Kinder, die nach einer Verlusterfahrung verstummen

      5,0(2)Évaluer

      Mama ist im Himmel. Papa ist traurig und durcheinander. Und über meine Lippen kommt kein Laut ... Wie ein Kind nach dem frühen Verlust seiner Mutter zunächst verstummt und erst im nonverbalen Dialog mit der Natur allmählich den Weg zur Sprache wiederfindet, davon erzählt dieses Bilderbuch. Begleitet wird das Kind von einer kleinen Spitzmaus, die im Garten bei den Wurzeln eines Baumes wohnt. Aus der Neugier, wie die kleine Spitzmaus lebt, entsteht der Impuls, seine Gedanken zu ordnen und aufzuschreiben. Bis die Worte wiederkommen. Der poetische, auf das Wesentliche reduzierte Sprachstil lässt Raum für eigene Gedanken und Erfahrungen. Die kräftigen, naturnahen Bilder verdeutlichen die vielen kleinen Schritte aus dem Schweigen hin zu Hoffnung und Freude. Alles wird gut – für die kleine Spitzmaus und damit auch für das trauernde Kind. Ein Bilderbuch, das Kindern helfen kann, den Weg aus dem psychogenen Schweigen (Mutismus) zu finden. Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren.

      Es wird gut, kleine Maus
    • als flamme möcht ich geboren sein entzündet im blick eines kindes nie verlöschen im sturm nur liebend erwachen in der berührung vergehn

      such tau hinter bergen
    • Brauni und das Schlafsternchen

      Eine Gute-Nacht-Geschichte für die Kleinsten

      5,0(1)Évaluer

      Brauni ist ein kleines Wesen, das am Abend nicht einschlafen kann. Sehnsüchtig wünscht es sich in den Himmel zu den Sternen, die so gesellig beieinander funkeln. Schon erfüllt der Wind seinen Wunsch und es befindet es sich zwischen all den leuchtenden Sternen. Gierig greift es nach einem Stern, um diesen zu besitzen. Doch da erscheint der weinende Mond … Natürlich nimmt auch diese Einschlaf-Geschichte ein gutes Ende: Brauni erhält ein unerwartetes Geschenk und kann endlich beruhigt einschlafen. Dieses Buch eignet sich für sehr junge Kinder, die ans abendliche Zuhören gewöhnt werden – ab zwei Jahren. Der Einschlafprozess – Ambivalenz von Besitzen und Loslassen – wird in der Identifikation mit der Figur „Brauni“ erfahren und durchlebt.

      Brauni und das Schlafsternchen
    • Komm, Pakuto!

      Ein Sprach-Lern-Bilderbuch für die Laute K - T

      Die Geschwister Lotta und Pakuto brechen auf ins Ungewisse. Auf ihrer abenteuerlichen Reise erfahren sie, wie gut es tut, aufeinander zu achten und miteinander zu handeln. Gemeinsam bewältigen sie die aufkommenden Ängste und landen so am Ende unbeschadet einen bekannten Ort. Hier werden sie gastfreundlich empfangen, und Pakuto berichtet lebhaft von den überstandenen Gefahren. Ein Kinderbuch und zugleich Vorlesebilderbuch mit einer abenteuerliche Aufbruchsgeschichte, welche das soziale Miteinander fördert und die Fantasie anregen wird.

      Komm, Pakuto!
    • Tobi will toben

      Bilderbuch zur Sprachförderung und Lautförderung

      Stilmittel: Reduzierte sprachliche Mittel bilden die Grundlage des Bilderbuchtextes. Neben Vokalen/Umlauten sind ausschließlich die am Beginn der kindlichen Lautentwicklung stehenden Laute der 1. Artikulationszone (M, P/B, F/W), die Laute der 2. Artikulationszone (L, N, T/D) sowie den im Deutschen verschwindenden R-Laut („Eimer“) vertreten. Hörspanne und auditive Merkspanne wird durch eine knappe Satzlänge von ca. 12 Silben gefördert. Die Verwendung des Alterswortschatzes macht es dem Kind leicht, den Text semantisch korrekt zu erfassen, in seinem Umfang zu memorieren und zu reproduzieren. Pro Seite werden maximal 3 Objekte gezeigt. Die Bildkomposition arbeitet mit klaren Konturen und erleichtert damit das visuelle Erfassen der Handlung.

      Tobi will toben