Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerd Balzer

    Asset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser
    Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
    Kurzschlussstromberechnung nach VDE 0102
    Schalt- und Ausgleichsvorgänge in elektrischen Netzen
    Ortsfamilienbuch Neuburg am Rhein
    Asset Management for Infrastructure Systems
    • Asset Management for Infrastructure Systems

      Energy and Water

      • 472pages
      • 17 heures de lecture

      Focusing on the asset management processes for energy and water utilities, this book addresses the balance between investor expectations and regulatory requirements for reliable service. It outlines practical considerations for developing competitive structures, emphasizing organizational transparency and resource optimization. Key topics include equipment service life, operational cost management, and maintenance strategies, with updated insights on IEC standards and operational research methods. Additionally, it explores the political landscape, particularly in Europe, and introduces a new chapter on condition assessment, relevant to the energy transition.

      Asset Management for Infrastructure Systems
    • Die praxisnahen Beispiele im Buch bieten wertvolle Einblicke in die Planung und Berechnung elektrischer Netze. Es vermittelt das notwendige physikalische Wissen und unterstützt das Verständnis für den effektiven Einsatz von Software zur Netzsimulation. Damit ist es ein hilfreiches Werkzeug für Fachleute, die ihre Fähigkeiten in der Netztechnik vertiefen möchten.

      Schalt- und Ausgleichsvorgänge in elektrischen Netzen
    • Die Aufgabe eines Versorgungsunternehmens besteht darin, seine Kunden zuverlässig mit Elektrizität, Gas oder Wasser zu versorgen. Um diese Aufgabe in einem regulierten Markt zu erfüllen, können Versorgungsunternehmen neue Strukturen und Verfahren entwickeln. Damit sie dabei sowohl den Eigentümern als auch der Regulierungsinstanz gerecht werden, ist es sinnvoll, bisherige Prozesse neu zu strukturieren. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick zu Asset-Management-Prozessen, die derzeit in Versorgungsunternehmen umgesetzt werden.

      Asset Management für Infrastrukturanlagen - Energie und Wasser