Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herbert Niebling

    Nieblings Spitzendecken
    Kunststrickmuster
    Zauberhafte Strickspitzen. entworfen von Herbert Niebling
    Kunststrick-Decken
    Kunststricken
    Spitzendecken
    • Hier kommt neues Futter für die weltweite Niebling-Fangemeinde mit besonders attraktiven und begehrten Deckenmustern im floralen Niebling-Stil. Aus diesem Bestand, der heute schon Sammlerwert besitzt, legen wir als Reprint acht künstlerisch und technisch besonders anspruchsvolle und Niebling-Typische große Decken vor, u. a. Frühling (78 cm), Wiesenflor (55 cm), Campanula (135 cm Durchmesser) oder die quadratische Kornwinde (42 x 42 cm).

      Spitzendecken
    • Die Reprintausgabe der Mappe mit 2 je 16seitigen schwarz-weiß Reprintheften sowie 3 schwarz-weiß-Bögen mit Strickschriften enthält in Heft 408 von 1939 schöne Musterentwürfe für vorwiegend große Decken und reizvolle kleinere Arbeiten. Heft 760 bietet kleinere Decken mit Herzmotiven, Blüten im Tüllgrund, Garnituren und heute wieder aktuelle Dreieckdecken im Stil der frühen 1960er Jahre. Das Musterangebot von 69 Kunststrickdecken ist überaus vielfältig. Es finden sich jedoch nicht alle Muster als Strickschrift auf den beiliegenden Bögen! Einige Strickdecken aus den 30er Jahren sind nicht in Strickschrift enthalten. Die seinerzeit als Einzelmuster beziehbaren Vorlagen sind nicht mehr vorhanden. Jedoch füllt das anspruchsvolle Angebot der nacharbeitbaren Decken diese Lücke reichlich aus.

      Kunststricken
    • Die Mappe bietet Muster von Herbert Niebling (1903-1966), dem weltweit beliebten Altmeister des Spitzenstrickens. Als Entwerfer ist der „Spitzenkönig von der Bergstraße“ unübertroffen: spinnenwebfeine, elegante Decken und Vorhänge, Bettdecken und Kissen mit wunderbar ausdrucksstraken floralen Motiven entstehen nach seinen Strickschriften. Die Muster dieses Reprints stammen aus seiner kreativen, erfolgreichen Schaffensphase der Vorkriegszeit in Bensheim an der Bergstraße: Frühlingspracht, Veronika, Tulpenkranz, Maiglöckchen, Pamela, Ottilie, Aida, Nachtschatten, Sanine, Ruth, Isabella, Adelaide, Enzian, Gabriele, Dagmar.

      Kunststrick-Decken
    • 1949/ 1950 brachte der Verlag für die Frau noch unter der Bezeichnung Beyer- Kunststrickmuster eine Reihe Vorlagen für sehr anspruchsvolle, auch großformatige Kunststrickdecken heraus, die heute unter Kunststrickfans schon legendär ist: die 15er Reihe. Wir legen auf vielfachen Wunsch die Nummern 1501, 1503, 1506, 1507 und 1508 vor mit insgesamt 19 Mustern für große und kleine Decken. Hervorzuheben natürlich die Niebling-Highlights wie Decke Lilie (90 cm Ø), Strahlenblume (185 cm Ø), Decke Pfauenmuster (110 cm Ø), Blattreigen (eckig, 190 x 320 cm), Alpenrose (140/ 180 cm). Weiter enthalten sind u.a. kleine Decken Mara, Kalliope, Butterblume, Sterndolde, Federdolde, Christel, Else, Weinblatt, Aurora.

      Kunststrickmuster
    • Muster von Herbert Niebling (1903-1966), dem Altmeister des Spitzenstrickens, sind weltweit beliebt. Die Entwürfe des „Spitzenkönigs von der Bergstraße“ sind auch heute unübertroffen: spinnenwebfeine, elegante Decken und Vorhänge, Bettdecken und Kissen mit wunderbar ausdrucksstarken floralen Motiven. In den 1930er Jahren kreierte Herbert Niebling in seiner „Werk-statt“ die sieben wundervollen, sehr anspruchsvollen Decken, die diese Reprint-Mappe enthält. Mit ausführlichen Arbeitsanleitungen, kompletten Strickschriften und Zeichenerklärungen.

      Nieblings Spitzendecken
    • Diese Kunststrickmuster erschienen in den 1950er jahren in zwei Schweizer Editionen. Die üppigen Blütenmotive sind für Fans floraler Musterfülle eine Fundgrube. Runde Decken wie Blattkranz, Distel, Waldrebe, Schlüsselblume, Zackenrand, Ranunkel und eckige oder ovale Decken wie Eiche, Wabengrund, Pfauenauge, Löwenzahn, Iris sowie Kragen und zarte Trachtenschultertücher begeistern alle Freunde dieser Spitzentechnik.

      Kunststricken
    • In den Endvierzigern bis in die 1960er Jahre brachte der Verlag für die Frau attraktive Kunststrickmuster vom legendären Spitzenentwerfer Herbert Niebling bzw. in seinem Entwurfsstil heraus. Auf vielfachen Wunsch versierter Spitzenstricker(Innen) bringen wir aus der 15er Reihe mit Kunststrickmustern für runde und eckige Decken sowie Kissenplatten besonders reizvolle Muster: runde Decken „Frühling“ (Durchmesser 110 cm) und „Sommer“ (DM 170 cm), runde Decke „Feuerbohne“ (Durchmesser 150 cm), runde Decke Schwertlilie (Durchmesser 205 cm), ovale Decke Anita, viereckige Decke Wiltrud (110 x 160 cm), viereckige Decke „Farnkraut“ (135 x 175 cm) und weitere schöne Stücke.

      Schöne Spitzen
    • Diese Reprintausgabe enthält wieder sehr anspruchsvolle Kunststrick-Decken von Herbert Niebling, dem Nestor der Spitzenstrickerei. Er hat diese Muster in den 1930er Jahren entworfen. Auf vielfachen Wunsch erscheinen die Muster wieder als auseinanderfaltbare Papiervorlagen und NICHT wie zunächst angekündigt als CD!

      Spitzenstrickerei - schöne Decken