Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard M. Walch

    Wandlungen des Bewusstseins
    Leib - Atem - Stimme - Zen-Meditation
    Wandlung zum inneren Himmel
    Astrosophie - Sternenweisheit
    • Astrosophie - Sternenweisheit

      Die kosmische Uhr der Zeitqualität

      Die Astrosophie können wir als Philosophie der Astrologie bezeichnen. Während die Astro-Logie vom Logos ausgeht, der vor allem in den letzten 150 Jahren nicht nur die Wissenschaft, sondern unser komplettes Weltbild bestimmt, kommt mit der Astro-Sophie, deren Grundlage die Sophia ist, eine ganzheitliche Weisheits-Schau ans Licht des Bewusstseins der Menschheit. Die Astrosophie vermittelt uns als Ergänzung zum horizontalen, kausalen Denken der Naturwissenschaft in Ursache und Wirkung ein senkrechtes, akausales Weltbild in Analogien und Synchronizitäten. Dabei wird die Zeit als ein qualitatives Phänomen erfahrbar. Kapitelübersicht: Einführung und Grundlagen ausgehend von der Tiefenpsychologie von C. G. Jung und Erich Neumann Planeten-Rhythmen und Lebensübergänge Archetypische Planeten-Aufstellungen Astromedizin und Astrosomatik Der Weihnachtsfestkreis und die zwölf heiligen Nächte Das Ostermysterium und die sieben Tage der Karwoche

      Astrosophie - Sternenweisheit
    • Der Himmel ist in dir, begib dich auf die Reise in deine Innenwelt, dann wirst du wirklich weise. Inhalt Einführung Leib - Atem - Stimme - Sprache - ZEN-Meditation Personale Leib-, Atem-, Stimmarbeit, Sprachgestaltung und ZEN-Meditation auf der Grundlage der Initiatischen Therapie nach Karlfried Graf Dürckheim und Hildegund Graubner Die ZEN-Meditation ZEN-Meditation als Weg ganzheitlicher Spiritualität Heimkehr der Seele am Beispiel der altchinesischen ZEN-Geschichte "Der Ochs und sein Hirte" Der Weg der Gegensatzvereinigung in der Leib- und Atemarbeit und in der Meditation Zwölf Übungseinheiten mit praktischen Leib-, Atem-, Stimm- und Vokalraum-Übungen Personale Leib-, Atem- und Stimmarbeit auf der Grundlage der Initiatischen Therapie Literaturverzeichnis

      Leib - Atem - Stimme - Zen-Meditation
    • Wandlungen des Bewusstseins

      Erich Neumanns Tiefenpsychologie der Kultur. Mit zwei Seminarbeiträgen zusammen mit Maria Hippius-Gräfin Dürckheim

      „Wandlungen des Bewusstseins“ ist das zentrale Thema der fünf Vorträge und zwei Seminare zu einer Tiefenpsychologie der Kultur von Erich Neumann, die in diesem Buch zusammengefasst sind. Erich Neumann war der wohl bedeutendste und eigenständigste Schüler, Mitarbeiter und Erneuerer der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. (Gerhard M. Walch) Die wachsende Einsicht in die allgemeine menschliche Begrenztheit muss und wird in den nächsten Jahrhunderten zu einem steigenden Solidaritätsgefühl führen und zur Erkenntnis der bei aller Verschiedenheit einheitlichen menschliche Struktur. Die Verwurzelung aller Religion und Philosophie im kollektiven Unbewussten der Menschheit beginnt sichtbar zu werden. Es wird deutlich, dass die Spezies Mensch in ihrer geistigen Struktur eine unteilbare Einheit darstellt. Die Mensch- heit nimmt langsam aber fortschreitend die seelischen Projektionen zurück, mit denen sie in Hierarchien von Göttern und Geistern, Himmeln und Höllen die Leere der Welt ausgestattet hatte, und erfährt staunend die schöpferische Fülle des eigenen seelischen Urgrundes. (Erich Neumann) Erich Neumanns Werk ist mir, wie selten eines, in hohem Maße willkommen; setzt es doch gerade an der Stelle ein, wo ich, wenn mir ein zweites Leben be- schert wäre, auch angefangen hätte […]. Damit gelangt er zu Schlüssen und Ein- sichten, welche zum Bedeutendsten gehören, was je auf diesem Gebiete geleistet wurde.

      Wandlungen des Bewusstseins