Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Torsten Albinus

    Schwarzwald
    Der nördliche Bodenseeraum
    Museumsführer / Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
    • Der nördliche Bodenseeraum

      • 335pages
      • 12 heures de lecture

      Ausflüge in die Geschichte Der Rentierjäger der Altsteinzeit, mittelsteinzeitliche Jagdlager, stein- und bronzezeitliche Pfahlbausiedlungen, Burgen und Grabhügelfelder der Hallstattzeit und nicht zuletzt die Seeschlacht der keltischen Vindeliker gegen die Römer im Jahre 15 v. Chr. kennzeichnen aus archäologischer Sicht die frühe Geschichte des nördlichen Bodenseeraums. Belege zur frühen Christianisierung finden sich in alamannischen Gräbern der Merowingerzeit und in zahlreichen Kirchen und Klöstern. Vom Hochmittelalter, der Renaissance und dem Barock künden nicht zuletzt die ehemals freien Reichsstädte und die Schlossanlagen der Herren von Württemberg, Baden und Hohenzollern. In ihrer landschaftlichen Schönheit bietet die heute touristisch geprägte Region zwischen Alpen und Jura eine Fülle von geschichtlichen Highlights und Museen.

      Der nördliche Bodenseeraum
    • Der Schwarzwald lässt an romantische Bauernhäuser und Kuckucksuhren, Bollenhüte und Räucherschinken, an Wanderungen durch idyllische Mittelgebirgslandschaft denken. Doch wie hat sich diese beliebte süddeutsche Ferienregion entwickelt? Der Autor blickt hinter die Klischees und erzählt von der Zeit zwischen 1900 und 1960: vom harten Alltag der Bauern, Flößer und Glasbläser, von Familienleben, Festen und Brauchtum. Mit vielen historischen Bildern und Zeitzeugnissen.

      Schwarzwald