Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Birkel

    1 janvier 1972
    Der Lauf-Guide für Frauen
    Athletiktraining für Triathleten
    Triathlon, das Standardwerk
    Lauf-Schlank-Coach für Frauen
    Triatlon
    Lauf-Guide für Frauen
    • Das umfassende Trainingsbuch, das Frauen im Alltag und durch alle Lebensphasen begleitet. Ausrüstung, Aufwärmen, Dehnen, Lauftechnik, Training, Motivation, Ernährung, Gesundheit und Wettkampf. Trainingspläne für jedes Leistungsniveau – vom Einstieg bis zum Halbmarathon – sowie Profitipps von Experten.

      Lauf-Guide für Frauen
    • Speziell für Frauen: sanft und sicher dauerhaft abnehmen durch Laufen. Coaching und Trainingspläne für verschiedene Leistungsniveaus, z. B. für Einsteigerinnen, für 10km-Läufe, für Intervalltraining, für Frauen mit wenig Zeit oder für Fortgeschrittene. Ganzheitliche Ernährungsstrategie und Motivationstricks. Rezepte für den ganzen Tag – auch für Snacks zwischendurch – und Tipps fürs Essen in der Kantine.

      Lauf-Schlank-Coach für Frauen
    • Triathlon, das Standardwerk

      Individuell trainieren mit dem Baukasten-System

      Alles über Triathlon von der Kurz- bis zur Mittel- und Langdistanz. Das Baukasten-System: einzelne Module zum Zusammenstellen individueller Trainingspläne, abgestimmt auf persönliche Ziele und das eigene Leistungsniveau. Athletik- und Dehnübungen, Ernährung, Mentales Training, Trainingsplanung.

      Triathlon, das Standardwerk
    • Das umfassende Trainingsbuch, das Frauen im Alltag und durch alle Lebensphasen begleitet. Ausrüstung, Aufwärmen, Dehnen, Lauftechnik, Training, Motivation, Ernährung, Gesundheit und Wettkampf. Trainingspläne für jedes Leistungsniveau – vom Einstieg bis zum Halbmarathon – sowie Profitipps von Experten.

      Der Lauf-Guide für Frauen
    • Triathlon erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat sein früheres Image als Sport für egoistische Einzelgänger abgelegt. Immer mehr Breitensportler entdecken die Faszination des Allround-Sports, der eine echte Herausforderung darstellt und die Möglichkeit bietet, persönliche Grenzen zu erweitern. Jörg Bickel und Marie-Astrid Becher haben ein Buch für Einsteiger verfasst, das sich auf die Distanz des Volks-Triathlons konzentriert, die 2009 in Deutschland 160 Mal ausgetragen wurde: bis zu 500 Meter Schwimmen, maximal 20 Kilometer Radfahren und höchstens 5 Kilometer Laufen. Diese Strecken sind zwar anspruchsvoll, aber mit der richtigen Motivation und dem nötigen Wissen machbar. Das ansprechend gestaltete Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zum ersten Triathlon. Es behandelt Technik und Taktik in den drei Disziplinen und widmet sich auch der „vierten Disziplin“, dem Wechsel, der entscheidend für den Wettkampfverlauf ist. Das Trainingskapitel bietet individuell anpassbare Pläne und wertvolle Tipps von Top-Athleten. Motivation wird großgeschrieben, denn der größte Gegner ist man selbst. Das Buch zeigt, wie man den inneren Schweinehund überwindet und das Umfeld einbezieht. Zudem gibt es Profitipps zu Krafttraining, Regeneration und Ernährung sowie ein Kapitel zur Wettkampfvorbereitung.

      Triathlon für Einsteiger