Eier schaukeln, eine ganz ruhige Kugel schieben. So hatte sich Timo das vorgestellt als Zivi: Seit Kurzem ist er Hilfshausmeister im christlichen Freizeitheim St. Stephanus und will eigentlich nur seine Zeit absitzen, bis das richtige Leben anfängt. Aber St. Stephanus ist das richtige Leben: Arbeit, bis der Morgen graut, wirtschaftlich am Abgrund und ein Haufen weiblicher Kolleginnen, die Timo tiefe Einblicke gewähren. Vor allem die hotte Charlotte hat es ihm angetan - es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Timo das erste dicke Ei legt ... Nach der »Arschkarte« das zweite Gagfeuerwerk von Heiko Thieß.
Heiko Thieß Livres





Arschkarte
Roman
Timo hat die Arschkarte gezogen. Seine Exfreundin Lena verbringt ihre Nächte ausgerechnet mit seinem Nachbarn, daran lassen die dünnen Wände keinen Zweifel. Die Arbeit in der Werbeagentur mit seinen neurotisch bis verrückten Kollegen macht es auch nicht besser. Eines ist sicher: Er braucht eine neue Frau. Gern auch erst mal nur für eine Nacht. Leider bringt ihn der Auftritt als heißblütiger Lover in einem Werbespot für Fußpilzcreme diesem Ziel nicht unbedingt näher. Doch als er schon alle Hoffnung aufgegeben hat, wird Timo klar, für wen sein Herz wirklich schlägt ...
Die Dating-App FriendsFirst verzichtet auf Profilfotos und setzt stattdessen auf gemeinsame Interessen und Sympathie beim Schreiben. Merle und Tom, die sich über die App kennenlernen, müssen herausfinden, wie sie über Small-Talk hinauskommen und das Risiko von Fake-Accounts vermeiden. Ihre originelle Lösung könnte sie in ein Ideal verlieben.
Ab wann wird aus Sprüchen Mobbing? Im 13. Jahrgang des Ernst-Barlach-Gymnasiums Lübeck scheint das kaum jemanden zu interessieren. Auf der Abi-Fahrt nach Berlin im Sommer 99 wollen sie einfach nur zu Techno tanzen, schief Karaoke singen und im legendären Partykeller des „Haus der Schreberjugend“ die 80er wiederbeleben. Rüdiger will vor allem die letzten Verbal-Attacken von René überstehen. Tobi will endlich Hautkontakt mit Tatjana aufnehmen. Juli will eigentlich Tobi. Der Herbergsvater will seine Ruhe. Und Herr Wilhelm will seinen Bildungsauftrag als Gemeinschaftskundelehrer bis zum Schluss übererfüllen. Doch was am Ende passiert, hat keiner gewollt.
Ein echtes Abenteuer: mit zwei kleinen Kindern 2700km zu Fuß durch Europa! Heiko Thiel durchquerte mit Freundin und den gemeinsamen zwei Kindern Europa, um auf dem mittelalterlichen Pilgerpfad nach Santiago di Compostella zu erreichen! Mitgebracht hat er wunderschöne Photos, einige Abenteuer und zahlreiche Erlebnisse, die nur in einer solchen Reise erfahren werden können! Der Bidlband ist ein Augenschmauss, der Lust aufs Erleben und Wandern macht, und ebenso Ruhe vermittelt und nachdenklich stimmt. „Ich reite nach Santiago“ wird sicher bald häufiger zu hören sein!