Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharina Klee

    Alternativwerkstatt zur globalen Krise
    Der "Arizonaraum" in der Schule. Symbol der Disziplinaranstalt oder selbstreflexiver Ruheraum?
    Affinitätsreifung Hapten-spezifischer rekombinanter Antikörper
    • Affinitätsreifung Hapten-spezifischer rekombinanter Antikörper

      Mutagenesestrategien

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Arbeit behandelt die Entwicklung hapten-spezifischer Antikörperbibliotheken, um die Detektion niedermolekularer chemischer Verbindungen wie Mykotoxinen zu verbessern. Es werden verschiedene Mutagenesestrategien vorgestellt, um die Bindungsaffinität von Antikörpern zu optimieren. Eine neu etablierte PCR-Methode führt zu einer erhöhten Diversität in den hypervariablen Regionen der Antikörperketten. Durch ein optimiertes Selektionsverfahren mit erhöhter Stringenz konnten Antikörper mit verbesserter Affinität isoliert werden, was die Effizienz der Immunoassays steigert.

      Affinitätsreifung Hapten-spezifischer rekombinanter Antikörper
    • Unterrichtsstörungen sind ein zentrales Thema dieser Examensarbeit, die die Herausforderungen beleuchtet, die sie für Lehrkräfte darstellen. Die Arbeit beschreibt, wie alltägliche Störungen wie Getuschel oder fliegende Mäppchen den Unterricht erheblich beeinträchtigen können, oft bis zu 60% einer Stunde ausmachen. Die Reaktionen der Lehrer variieren stark, von energischen Eingriffen bis zu Ignorieren der Störungen, wobei jede Reaktion eine Belastung darstellt. Die Analyse basiert auf 23 Quellen und bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik von Unterrichtsführung und Störungen.

      Der "Arizonaraum" in der Schule. Symbol der Disziplinaranstalt oder selbstreflexiver Ruheraum?
    • Die Auswirkungen der gegenwärtigen globalen ökologischen, ökonomischen und sozialen Krisen betreffen uns alle. Die Sommerakademie 2009 von Attac Österrreich versuchte einen Diskussionsraum über grundlegende Alternativen und erste Schritte in Richtung eines Systemwechsels zu eröffnen. Die Texte des Tagungsbandes verstehen sich als Diskussionsbeiträge, sie zeigen das Spektrum, innerhalb dessen sich die Debatte bei Attac bewegt. Die Ansätze sind dabei unterschiedlich radikal - sowohl in der Analyse der Ursachen, aber auch im Aufzeigen möglicher Auswege und der Entwicklung konkreter Bausteine für ein zukunftsfähiges sozial und ökologisch nachhaltiges sowie solidarisches neues Wirtschafts- und Gesellschaftssystem.

      Alternativwerkstatt zur globalen Krise