Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Johannes Pernerstorfer

    Menanders "Kolax"
    Bestände, Erschließung, Forschung
    Errichtung und Neuausstattung des "Gottseligen Hauß Bethlehem" im Kloster Schönbühel an der Donau
    • Das ehemalige Servitenkloster in Schönbühel an der Donau ist ein frühbarockes Kleinod in der Sakrallandschaft Niederösterreichs. Einzigartig ist es aufgrund seines „Bethlehems“, einer getreuen Nachbildung der Grotten und Kapellen in der Geburtskirche in Bethlehem. Ein Druck aus dem Jahr 1675 beschreibt die Konzeption der Anlage und illustriert diese in zahlreichen Stichen. Eine einzige der dargestellten Figurengruppen hat sich erhalten - die restlichen wurden in den vergangenen Jahren aus Kunststein neu geschaffen. Der Band bietet den Reprint des historischen Drucks und ein Gespräch mit dem Künstler Markus Gradner. Zahlreiche Illustrationen vermitteln einen Eindruck von der Arbeit an den Figuren und von ihrer Wirkung auf den Altären im „Bethlehem“.

      Errichtung und Neuausstattung des "Gottseligen Hauß Bethlehem" im Kloster Schönbühel an der Donau
    • Menanders "Kolax"

      Ein Beitrag zu Rekonstruktion und Interpretation der Komödie. Mit Edition und Übersetzung der Fragmente und Testimonien sowie einem dramaturgischen Kommentar

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Der Kolax (Der Schmeichler) des Menander war in der Antike äußerst beliebt und spielte in der Geschichte des Parasiten auf der Komödienbühne eine zentrale Rolle. Das Buch gibt einen Überblick über die Rezeptions- und Forschungsgeschichte, es stellt die im Original bzw. in Form lateinischer Bearbeitungen erhaltenen Quellen vor und bietet Editionen und Übersetzungen der Fragmente und Testimonien. Der dramaturgische Aufbau des Stückes sowie die Fragen, wer mit wem worüber spricht, werden im Dramaturgischen Kommentar behandelt. Die Interpretation konzentriert sich auf den Zusammenhang des Kolax mit den Menander-Sentenzen, der Zuschreibung eines (möglichen) neuen Fragments, auf die Datierung sowie die Begriffsgeschichte von kólax und parásitos. Auch die Kernfrage der bisherigen Forschung zum Kolax nach der Anzahl der Parasiten wird diskutiert. Konkordanz und Bibliografie, sowie zwei Bildtafeln sind dem Buch beigegeben.

      Menanders "Kolax"