Die Digitalisierung Hollywoods
- 187pages
 - 7 heures de lecture
 
Die Digitalisierung der Filmindustrie Hollywoods hat weit reichende Konsequenzen für die Produktions-, Vorführungs- und Distributionspraxis. Ob Storyboards, komplette Sets oder Protagonisten – alles wird am Computer erstellt und bearbeitet. Der Autor stellt das »Post House Industrial Light + Magic« (ILM) vor, das von George Lucas für die Realisierung von »Star Wars: Episode IV – A New Hope« (1977) gegründet wurde. Als Innovationsmotor hat ILM die Filmindustrie ins digitale Zeitalter geführt und Hollywood grundlegend beeinflusst. Die Filmindustrie schöpft ihre digitalen Möglichkeiten aus – die Grenzen des Machbaren schwinden. Der Autor promovierte mit dieser Arbeit 2009 an der Universität Erlangen-Nürnberg.
